Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Sachregister 
zur Gesetz— 
Sammlung. 
Jahrgang 1857. 
A. 
Abgaben, Feststellung, Entrichtung und Ablösung der 
den Kirchen, Schulen und milden Stiftungen zustehen- 
den Realabgaben (G. v. 15. April) 363—366. 
Ablösung der den Kirchen, Schulen und milden Stif- 
tungen zustehenden Reallasten (G. v. 15. April) 362 bis 
366. — Vertretung berselben bei Ablösungen überhaupt 
(ebend. K. 12.) 366. 
Die Entscheidung dritter Instanz in den bei Abloͤ- 
sungssachen im Herzogthum Anhalt-Bernburg vorkom- 
menden Streitigkeiten wird dem Ober-Tribunal in Ber- 
lin übertragen (Vertr. v. 21. Sept.) 829—831. 
Abschätung, s. Taxe. 
Abrweiler (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Stäbte-Orbnung an die Stadt Ahrweiler (Bek. v. 9. Fe- 
bruar) 110. 
Aken= Rosenburger Deichverband, Ausfertigung von 
Obligationen desselben im Betrage von 100,000 Thalern 
zu 5 Prozent (Priv. v. 17. Aug.) 754—757. 
Aktiengesellschaften, Revision ihrer Verhandlungen 
im Interesse der Stempelverwaltung, Festsetzung von 
Stempelstrafen gegen die Vorstände und Beamten der 
Aktiengesellschaften (G. v. 25. Mai) 517—518. 
Bestimmungen über die von den Aktiengesellschaften 
zu entrichtenbde Gewerbesteuer (G. v. 18. Nov.) 3849 
bis 852. 
Alften (Rheinprovinz), Verband der Wiesenbefttzer in 
der Gemeinde Alften zur Verbesserung ihrer Grund- 
stücke (Stat. v. 2. Mär)) 137—140. 
Alsleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 27. 
Jahrgang 1857. 
A. 
Amortisation Pommerscher Pfandbriefe, Bestimmun- 
gen über das dabei zu beobachtende Verfahren (Rebid. 
Regl. v. 26. Okt. S§§ 243—257. 283—294.) 999. 
Andernach (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städteordnung an die Stadt Andernach (A. E. v. 
2. Mär)) 168. 
Anhalt-Bernburg, die Entscheidung dritter Instanz 
in den bei Gemeinheitstheilungs= und Ablösungssachen 
im Herzogthum Anhalt-Bernburg vorkommenden Strei- 
tigkeiten wird dem Ober-Tribunal in Berlin übertragen 
(Vertr. v. 21. Sept.) 829—831. 
Anbalt-Dessan-Cöthen (Herzogthum), Vertrag 
zwischen Preußen und Anhalt-Cöthen wegen Regulirung 
der auf die Eisenbahn zwischen Berlin und Cöthen und 
zwischen Magdeburg und Leipzig bezüglichen Verhält- 
nisse (v. 26. April 39.) 725—731. — Anwendung dieser 
Bestimmungen auf die Herstellung einer Eisenbahn von 
Bitterfeld nach Dessau (Minist. Erkl. v. 18. Juli) 732. 
Erweiterung des Vertrages zwischen Preußen und 
Anhalt-Dessau-Cöthen über die gegenseitigen Gerichts- 
barkeitsverhältnisse (Erkl. v. 7. April) 285. 
Anuhaltische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Anleihe, s. Staatsanleihe. 
Avotheker, Verzeichniß der Präparate und Arzenei- 
waaren, mit welchen nur die Apotheker handeln dürfen 
(Bek. v. 29. Juli) 655. ff. 
Appretur, Errichtung einer Aktiengesellschaft für Drucke- 
tei und Appretur in Gladbach (Skatut und Bestät. Urk. 
v. 22. Juni) 562—580. 
a Aren-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.