Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 255 — 
und für jede weitere fünf Aktien Eine Stimme, so daß der Eigenthümer von 
Einhundert Aktien zwanzig Stimmen hat. 
Mehr als zwanzig Stimmen kann kein Aktionair, auch nicht in erhal- 
tenem Auftrage und Vollmacht, in sich vereinigen. 
Abwesende Aktionaire können sich nur durch anwesende stimmberechtigte 
Mrionaire vertreten lassen. Jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch iPre 
aͤnner, und der Minderjährigen, sowie aller Bevormundeten überhaupt durch 
ihre Vormünder resp. Kuratoren gestattet. 
Der Vertreter hat die desfallsige schriftliche Vollmacht resp. vormund- 
schaftliche Bestallung vor Eröffnung der Verhandlungen bei dem Verwaltungs- 
rathe niederzulegen. 
Die Beschlüsse der Anwesenden sind für die Abwesenden verbindlich. 
S. 41. 
Die Generalversammlung, regelmäßig konflicuirt, stellt die Gesammtheit 
der Akrionaire dar. 
Der zeitige Vorsitzende des Verwalrungsrathes führt auch den Vorsitz 
in der Generalversammlung unter Zuziehung des Syndikus oder seines Stell- 
vertreters. Das Protokoll führt ein Notar oder ein Gerichtsdeputirter. Die 
Stimmzähler, die weder Verwaltungsräthe noch Beamte der Gesellschaft sein 
dürfen, werden vom Vorsitzenden ernannt. — Der Vorsttzende ordnet und leitet 
das formelle Verfahren für die Abstimmungen. 
In den ordentlichen Generalversammlungen werden die Geschäfte i 
nachfolgender Ordnung verhandelt: 
1) Vorlegung der Bilanz und des Bücherschlusses, des Berichts des Ver- 
waltungsrathes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über 
die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere; 
2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes; 
3) Berathung und Beschlußnahme über die Antraäge des Verwalktungsrathes, 
sowie über die Anträge einzelner Aktionaire, sofern sie vor der Berufung 
der Generalversammlung beim Verwaltungsrathe schriftlich eingereicht 
werden; 
4) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz 
mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen und 
rechtfindend dem Verwaltungsrathe die Decharge zu ertheilen. 
g. 42. 
Die anßerordentlichen Generalversammlungen beschäftigen sich nur mit 
Gegenständen, die bei der Berufung bezeichnet sind. 
§. 43. 
Die Beschlüsse und Wahlen der Generalversammlung vollbringen sich 
mit absoluter Stimmenmehrheit. Bei Gleichheit der Stimmen giebt diejenig- 
(Nr. 4654.) e
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.