Sachregister.
Berabau, (Fortk.)
bau-Aktiengesellschaft Borussia in Dortmund (Bek.
v. 8. Mai) 424.
Genehmigung eines Nachtrags zu bem Statut der
Bergbaugesellschaft ö bereinigte, Westphalia“ in Dort-
mund (Bek. v. 25. Mai) 455
Genehmigung des Statuts ber 2 ergbau-Akbengesel.
schaft Mark (Bek. v. 4. Juli) 60
Errichtung der Aktiengesellschaft 1/ Westpha-
lica für Bergbau und Hattenbetrieb in Porta bei
Minden (Stat. u. Bestät. urt v. 20. Juli) 669—684.
Errichtung der S sellschaft
Zollern in Dortmund (Stat. 1. Urk. v.
28. Sept.) 809—826.
Bestätigung eines Nachtrags zum Statut der Berg-
baugesellschaft Concordia in Oberhausen (Bek. v.
Nov.) 858. — desgl. zum Statut der Aktiengesell-
schaft Pbönixg für Bergbau und Hüttenbetrieb in
Cöln (Bestät. Urk. v. 26. Okt.) 882—883.
Bergelohn, partikularrechtliche Bestimmungen über das
Bergelohn für gestrandete Güter im Gebiete der Stadt
Danzig (G. v. 16. Febr. Art. X. 88. 2. 3.) 91.
Bergisch-Märkische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 1.
Bergwerk, Bestätigung der Statuten der Bergwerks-
Aktiengesellschaft Caroline in Essen (Bek. v. 23. April)
367. — desgl. des Bergwerks-Aklienvereins der. Mit-
telruhr in Mülheim (Bek. v. 27. April) 368.
Errichtung ded Rheinischen Bergwerks-Aktienvereins
Saturn in Cöln (Stat. u. Bestät. Urk. v. 22. Juli)
603—620.
Bergwerksstenern, Abtragung derseben in der Rbein-
probinz (V. v. 21. Janr.) 85
Berlin, Errichtung der rennh Aktiengesellschaft
für Kohlen= und Eisenproduktion in Berlin (Stat. u.
Bestät. Urk. v. 15. Aug.) 735—752.
Forkdauer der Berlinschen Feuer-Versicherungsanstalt
und Bestätigung eines Nachtrags zu den Verkaffanz=
artikeln derselben (Bek. v. 27. Nov.) 103
Berlin-Anhaltische Eisenbahn, (. Slentehnen
Nr. 2. — Chaussee nach Königs-Wusterhausen, (.
Chausseen Nr. 10. — desgl. nach Glasow, (.
Chausseen Nr. 9.
Berlinchen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 11.
Bestät.
Bernoeastel (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte-Orbnung an die Stadkgemeinde Berncaflel (A. E.
b. 9. Nov.) 859.
Bernsteln, partikularrechtliche Bestimmungen über das
Fischen und Sammeln von Bernstein am Strande der
Ostsee im Gebiete der Stadt Danzig (G. v. 16. Fehr.
Art. X. F. 1.) 91.
1857. 3
Bewässerung, s. Meliorationen.
Bismark (Provinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 28.
Bitburg (ARbeinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte. Orbnung an bie Stadtgemeinde Bitburg (A. E.
v. 9. Nov.) 859.
Bitterfeld (Provinz Sachsen), Eisenbahn von Bilter-
feld nach Leipzig und Dessau, s. Eisenbahnen Nr. 2.
Blächer, Eisenhütten-Aktiengesellschaft in Dortmund,
Bestätigung des Statuts (Bek. v. 30. Mai) 456.
Blumenthaler Deichverband zum Schutze gegen Ueber-
schwemmungen der Elbe (Stat. v. 31. Aug.) 759—763.
Bockborst (Westphalen), f. Chausseen Nr. 39.
Boblwerksgeld, Erbebung des städtischen Bohlwerks-
geldes in Stettin (A. E. u. Tarif v. 4. Mai) 554—558.
Boppard (Rheinprovinz), Verleihung der Fiisch
Städte-Ordnung an die Stabt Boppard (A. E. v.
Febr.) 132.
Borgholzhausen (Weslphalen), #. Chausseen Nr. 39. "
Borussia, Bergbau-Aktiengesellschaft in Dortmund, Be-
stätigung der Staluten (Bek. v. 8. Mai) 424.
Brandmauern, Bestimmungen über die Errichtung
von Brandmauern in der Stadt Danzig und deren
Gebiet (G. v. 16. Febr. Art. VIII. S. 1—6.) 88.
Brauerei, Entkrichtung der Gewerbesteuer von solchen
Gesellschaften, welche die Brauerei betreiben (G. v.
18. Nov. F. 3. Uit. b.) 850.
Braunfels (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte-Ordnung an die Gemeinde Braunfels (A. E. v.
20. Juli) 652.
Braunkohlen, Errichtung der Werschen = Weißen-
felser Braunkohlen= Aktiengesellschaft (Stat. u. Bestät.
Urk. v. 20. Juli) 637—650. — f. auch Kohlen.
Breslau, Bestätigung eines Nachtrags zu dem Statut
der Schlesischen Feuerversicherungsgesellschaft in Bres-
lau (A. E. v. 28. Sept.) 827.
Erhöhung des Grundkapitals der Gasbeleuchtungs.
Aktiengesellschaft in Breslau (Bek. v. 12. Nov.) 860.
Breslau-Posener Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 4.
Briesen (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 7.
Bromberg (Provinz Posen), Eisenbahn von Posen
nach Bromberg, s. Eisenbahnen Nr. 12; — desgl.
von Bromberg nach Lowicz, f. Eisenbahnen Nr. 5.
Bräcken, Bestimmung über die Anlegung und Unter-
haltung der Brücken in der Stadt Danig und deren
Gebiet (G. v. 16. Febr. urt XI. Nr. 8.) 92
Brücken-