10
Feuersozietäts-Reglements.
Zulässigkeit einer Aenderung des Wortlautes in den
Reglements der öffentlichen Feuersozietäten über feuer-
feste Dachungen (A. E. v. 20. Juli) 651.
Abänderung und Ergänzung der §§. 51. und 113.
bes revibirten Reglements für die Feuerfozietät der
sämmtlichen Städte in Schlesien (A. E. v. 20.
Juli) 653.
Abänderung der §#§. 61. und 92. des Reglements
für die Magdeburgische Land-Feuersozietät (A. E.
v. 2. Nv.) 857.
— 6gesellschaften, Bestätigung
eines Nachtrages #zu dem Statut der Schlesischen
Feuerversicherungsgesellschaft in Breslau (A. E. v. 28.
Sept.) 827.
Fortbestand der Berlinschen Feuerbersicherungs-
Anstalt und Bestätigung eines Nachtrags zu den Ver-
fassungs-Artikeln derselben (Bek. v. 27. Nov.) 1031.
Fideikommiß, Bestimmungen über die erleichterte Um-
wandlung Ostpreußischer und Ermländischer Lehne in
Familien-Fideikommisse (G. v. 23. März) 169.
Flatow (Provinz Preußen), Ausfertigung von Flatower
Kreisobligationen im Betrage von 50,000 Rthlrn. zu
4,Prozent (Priv. v. 7. Juli) 629—631.
Flechtingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 29.
Fleischer, Entrichtung der Gewerbesteuer von solchen
Gesellschaften, welche in Städten das Fleischergewerbe
betreiben (G. v. 18. Nov. S. 3. lit. c.) 850.
Fluß-Versicherung, f. Versicherungsgesell-
schaften.
Frachtfuhrwerk, Entrichtung der Gewerbesteuer von
solchen Gesellschaften, welche das Fachtsubrgewerde be-
treiben (G. v. 18. Nov. K. 3. Ut. b.) 850.
Friedrichsdor, in welcher Art Zeblungsperbinllih,
keiten, welche auf Preußische Friedrichsdor lauten, künf-
tig zu erfüllen sind (G. v. 4. Mai K. 18.) 310.
s. Goldmünzen.
Juhrwerk, Entrichtung, der Gewerbesteuer von solchen
Gesellschaften, welche bas Lohnfuhr- oder Frachtfuhr-
gewerbe betreiben (G. v. 18. Nov. F. 3. lit. b.) 850.
G.
Gas, Errichtung einer Gas-Aktiengesellschaft in Mag-
deburg (Stat. u. Bestät. Urk. v. 16. März) 177. bis
192. — Bestätigung des Statuts der Aktiengesellschaft
für Gasbeleuchtung in Düren (Bek. v. 27. April)
368. — desgl. in Dortmund (Bek. v. 7. Okt.) 806.
— Erpöhung bes Grundkapitals der Gasbeleuchtungs-
AMtiengesellschaft in Breslan (Bek. v. 12. Nov.) 860.
Sachregister.
1857.
Geilstliche Angelegenheiten, Bestimmungen über
die Rechte und Pflichten der Geistlichen und geistlichen
Gesellschaften in der Stadt Danzig und deren Gebiet
(G. v. 16. Febr. Art. IX. S#. 1—10.) 90.
Verfahren bei Ablösung der den geistlichen Institu-
ten zustehenden Reallasten (G. v. 15. April) 363 bis
366. — Vertretung der geistlichen Institute bei Regu-
lirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verbältnisse,
Gemeinheitstheilungen und Ablösungen (ebend. K. 12.)
366.
Geldrenten, Verwandlung der den Kirchen, Schulen
und milden Stiftungen zustehenden Realabgaben in
Geldrenten (G. v. 15. April #. 4. ff.) 363.
Gemeinheitstbeilungen, Vertretung und Wahrneh-
mung der Rechte der Kirchen, Schulen und milden Stif-
tungen be Gemeinheitstheilungen (G. v. 15. April
. 12.)
Die Teshenen britter Instanz in den bei Gemein=
beitstheilungen im Herzoglhum Anhalt-Bernburg vor-
kommenden Streitigkeiten wird dem Ober-Tribunal in
Berlin übertragen (Vertr. v. 21. Sept.) 829—831.
Generalkommisslon, die Befugnisse der General=
Kommission zu Stendal bei den im Herzogkthum Anhalt-
Bernburg vorkommenden Auseinandersetzungs-Angele-
genheiten find auf die Generalkommission in Merseburg
übergegangen (Vertr. v. 21. Sept. Art. 2.) 830.
Gerichtsbarkeits-Verhältnisse, Erweiterung der
Verträge über die gegenseitigen Gerichtsbarkeits= Ver-
bältnisse:
mit Reuß-Plauen, jüngerer Linie (Erkl. v. 10. Febr.)
114.
mit Reuß-Plauen, älterer Linie (Erkl. v. 7. April)
287.
mit Sachsen-Altenburg (Erkl. v. 10. Febr.) 113.
mit Sachsen-Weimar (Erkl. v. 10. Febr.) 116.
mit Schwarzburg-Rudolstadt (Erkl. v. 10. Febr.) 115.
mit Anhalt. Dessau-Cöthen (Erkl. v. 7. April) 285.
Vertrag zwischen Preußen und Lippe über die ge-
genseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse (v. 18. März)
289—303.
Gerichtsordnung, Deklaration der I. 75. 87. und
422. des Anhangs zur Allg. Gerichtsordnung, betreffend
das Verfahren bei Aufnahme gerichtlicher Verhandlun-
gen mit Personen, welche der Deutschen Sprache nicht
mächtig find (G. v. 26. Janr.) 64,
Germania, Lebensversicherungsgesellschaft in Stettin,
Bestätigung der Statuten (Bek. v. 17. Febr.) 111.
Gesellschaften, Bestimmungen über die von Aktien-
und ähnlichen Gesellschaften zu entrichtende Gewerbe-
steuer (G. d. 18. Nov.) 8419—852.
Ge-