22
Swinemünde (Pommern), s. Chausseen Nr. 19.
Syrup, Eingangszoll vom ausländischen Svrup für den
Zeitraum vom 1. Sept. 1857. bis Ende August 1858.
(V. v. 25. Juni) 511.
T.
Tarpen (Klein-), Provinz Preußen, s. Chausseen Nr. 8.
Taxe, Vereinfachung des Tagverfahrens für Grundstücke
don geringerem Werthe bis 5000 Thaler (G. v. 4. Mai)
445.
Taxgrundsätze des neuen Kreditvereins für die Pro-
binz Posen (A. E. v. 13. Mai) 326. 344—352.
Taxponnzipien der Pommerschen Landschaft (A. E. v.
9. Juni) 897—944. — Verfahren bei Aufnahme der
Tarxc vor Pommerschen Gütern (Revid. Regl. v. 26.
Okt. S. 143—158.) 974.
Abschätzung der Grundstücke bei dem Expropriations=
verfahren in da Nbeinprovinz (G. v. 25. Mai) 4.
bies 475.
Tecklenburg (Westphalen), Einführung der Lunbge,
meinde-Ordnung für Westphalen in der Stadt Tecklen-
burg (A. E. v. 16. März) 192.
Teltow (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 12.
Thaler, Prägung und Eintheilung berselben in Preußen
(G. v. 4. Mai &6#. 2 —7. 10.) 305. — Geltung der-
selben in den übrigen Siaaten des Zollvereins und in
Oesterreich (Vertr. v. 24. Janr. Art. 4—13.) 315. —
s. auch Doppelthaler, Levantiner Thaler,
Vereinsmünze.
Thalerwährung, darunter werden die Silbermünzen
des 30-Thalerfußes geriha 14-Thalerfußes) verstan-
den (G. v. 4. Mai F. 3.) 306. (Vertr. v. 24. Janr.
Art. 3.) 315.
Thor# (Kreis), Ausfertigung von Thorner Kreisobliga-
tionen im Betrage von 84,000 Thalern zu 5 Prozent
(Priv. v. 4. Mai) 525—528.
Tilfit (Provinz Preußen), Ausfertigung von Tilfter
Stadtobligationen im Betrage von 80,000 Thalern zu
4; Prozent (Priv. v. 16. Dez. 56.) 57—61.
Transportversicherung, f. Versicherungsge-
sellschaften.
Trarbach (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte-Ordnung an die Gemeinde Trarbach (A. E. v.
209. Dez. 56.) 56.
Treunuel (Provinz Sachsen), Deichverband am Treuel
(im Reg. Bezirk Magdeburg) gegen Ueberschwemmungen
der Elbe (Stat. v. 2. Nov.) 876—880.
Sachregister.
1857.
u.
Union, Aktiengesellschaft für See= und Flußversicherungen
in Stettin, Bestätigung der Statuten (Bek. v. 31. Dez.
56. 39.
Unstrut (Fluß), Bildung einer Sozictät zur Regulirung
der Unstrut von Bretleben bis Nebra (Stat. v. 23. Febr.)
118—131. «
Ukuquay(Nepttblik),Freundschafts-,Handels-und
Schiffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen
Zollvereins und der Orientalischen Republik del Uruguah
(b. 23. Juni 56.) 457—472.
Usedom (Pommern), sf. Chausseen Nr. 15. 19.
V.
Vereinsmünze, Prägung und Annahme der Vereins-
thaler in Preußen (G. v. 4. Mai 88. 4. 10.) 306. —
desgl. in den Staaten des Zollvereins und in Oester-
reich (Vektr. v. 24. Janr. Art. 8—13.) 316.
Prägung und Annahme besonderer Vereinsgoldmün-
zen in Preußen (G. v. 4. Mai §. 17.) 310. — desgl.
in Oesterreich und den Staaten des Zollvereins (Vertr.
v. 24. Janr. Art. 18—21.) 320.
Verfassungsurkunde, Abäuderung des Artikels 76.
(G. v. 18. Mai) 309.
Verjährung, Bestimmungen über die Verjährung in der
Stadt Danzig und deren Gebiet (G. v. 16. Febr.
Art. VI.) 88
Verlassenschaften,, partikularrechtliche Bestimmungen
über erblose Verlassenschaften in der Stadt Danzig und
deren Gebiet (G. v. 16. Febr. Ark. X. K. 4.) 91.
Versich « „Union, Aktiengesell-
schaft für See- und Fluß. „Versicherungen in Stekttin,
Bestätigung der Statuten (Bek. v. 31. Dez. 56.) 39.
Abänderung des K. 17. der revidirten Statuten der
See, Assekuranzkompagnie in Stettin (A. E. v. 10. Aug.
und Nachtrag) 733— 734.
Bestätigung des revidirten Statuts der Düösseldorfer
Versicherungsgesellschaft für See., Fluß= und Landtrans-
port (Bek. v. 18. Olt.) 828.
s. auch Feuer= und Lebensversicherungsge=
sellschaften.
Versmold (Westphalen), f. Chausseen Nr. 39.
Vulkan, Maschinenbau-Aktiengesellschaft in Stettin
(Stat. u. Bestät. Urk. v. 9. März) 217—234.
ETatettelsts
W.