Sachregister.
Breslau, Errichtung einer „Aktiengesellschaft für Berg-
bau und Eisenhüttenbetrieb bei Nicolai“ mit dem Do-
mizil in Breslau (Stat. u. Bestät. Urk. v. 31. Mai)
297—315.
Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn, s. Ei-
senbahnen Nr. 5
Brilon (Westphalen), s. Chausseen Nr. 34.
Bromberg, Genossenschaft zur Melioration der Labi-
schin. Bromberger Netewiesen (Stat. v. 6. April) 153.
bis 167.
Brühl (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 38.
Bundesstaaten (Deutsche), Beitritt derselben zu der
zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritan-
nien 2c. vereinbarten Erklärung über Grundsätze des
Seerechts (Bek. v. 3. Nov.) 568. 6
Bären (Westphalen), s. Chausseen Nr. 34. u. 35.
Burg (Provinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 22.
C.
Cabotage, Zulassung Schwedischer und Norwegischer
Schiffe zur Küstenfrachtfahrt in Preußen (A. E. v.
12. Juli) 411.
Caypmen-Lablacker Deichverdand gegen Ueberschwem-
mungen des Kursschen daffs (Stat. v. 1. Febr.) 23—28.
Ch Anwendung der für
den Verkehr auf den Kunststraßen bestehenden Vor-
schriften in den Kreisen Wetzlar und Erfurt (G. v. 10.
Mai) 271—272.
Chausseen.
I. in der Probinz Preußen:
1) von Fuchsberz über Cumehnen nach Fisch--
bausen und Alt--Pillau, Ausführung derselben
Seitens des Kreises Fischhausen, Verleihung der
fiskalischen Vorrechte 2c, (A. E. v. 1. Febr.) 48.
2) Marienwerder Kreis-Chausseen, Ausfertigung
bon Kreis-Obligationen des Marienwerder Kreises
im Betrage von 60,000 Thalern, I. Emisston, zur
Vollendung der vom Kreise unternommenen Chaussec-
bauten (Priv. v. 3. Mai) 282
II. in der Provinz Brandenburg:
3) von Cöpenick sm Teltower Kreife nach der Kannen-
brücke in der Richtung auf Berlin, astheung
derselben von dem Kreise Teltow, Bewilligung
Expropriationsrichts 2c. (d. E. v. 7. Juni
He.# 14
C
1
1
1858. 3
bausseen, (Fortf.)
4) von Crossen über Leitersborf bis zur Züllichauer
Kreisgrenze in der Richtung auf Züllichau und von
Crossen bis zur Gubener Kreisgrenze in der Rich-
tung auf Guben, Ausführung derselben durch den
Kreis Crossen, Bewilligung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. b. 9. Okt.) 563. — Ausfertigung
von 89,500 Thalern Kreis-Obligationen des Crosse-
ner Kreises zur Ausführung der vom Kreise unter-
nommenen Chausserbauten (Priv. v. 9. Okt.) 564.
von der Stadt Forst im Kreise Sorau bis zur
Cottbuser Kreisgrenze, Ausführung derselben Sei-
tens des Kreiles Sorau, Verleihung der fiskali-
schen Vorrechte 2c. (A. E. v. 10. Mai) 287.
6) don Golzow nach Brandenburg, Ausführung
derselben Seitens des Kreises Zauch delzig
Bewilligung des Expropriationsrtchts K. (A. E. v
6. Nod.) 601.
7) von Gühlitz in der West-Priegnitz bis Karstebt,
Ausführung derselben Seitens der „Gühlitz-ahr-
nower Braunkohlen-Aktiengesellschaft“, Bewilligung
des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 3. Mai) 269.
8) von Strasburg im Kreise Prenzlow bis zur Landes-
grenze in der Richtung auf die Mecklenburgische
Stadt Woldegk, Ausführung dieser Chaufsee durch
die Sladt Strasburg, Verleihung der fiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 12. April) 189.
9) von Züllichau bis zur Posener Bezirksgrenze,
desgleichen von Züllichau bis zur Crossener Kreis-
grenze, und von Schwiebus bis zur Posener Bezirks-
grenze, Ausführung derselben durch den Züllichau-
Schwiebuser Kreis, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. v. 20. Sept.) 545. — Ausferti-
tigung von Kreis-Obligatlonen des Züllichau-Schwie-
buser Kreises in Betrage von 40,000 Thalern zur
Ausführung der vom Kreise unternommenen Chaussee-
bauten (Priv. v. 20. Sept.) 546
□
—
III. in der Provinz Pommern:
S
im Fürstenthumer Kreise, Ausfertigung von
Kreig= Obligationen des Fürstenthumer Kreises im
Betrage von 52,600 Thalern zur Ausführung der
vom Kreise unternommenen Chausseebauten (Prid.
b. 25. Okt.) 578.
don Mescherin bis zur Berlin- Stektiner Staats-
Chaussee in der Richtung auf Pencun, Auoöfüh-
rung derselben Seitens des Kreises Randow, Ver-
leihung der fiskalischen Borrechte 2c. (A. E. v
Juli) 489.
—
—
a“ 12) von