— 103 —
En meme temps le Gouverne-
ment Sarde garantit que dans aucun
cas les spiritueux et eaux-de-vie des
Etats du Zollverein ne seront assu-
jettis, par les administrations com-
munales, à des droits doctroi ou
de consommation autres ou plus
dlevés due ceuxz auzxquels seront
assujettis les spiritueux et eaux de
vie du pays.
Article III.
„ Laprésente convention sera mise
en vigncur le 1 janvier 1860.; elle
aura la force et la valeur du traite
du 23 juin 1845. ct de la conven-
tion additionnelle audit traité, dont.
elle formera lannere.
Article IV.
La présente convention sera ra-
tilice et les ratilications en seront
échangées à Berlin dans le plus
court délai.
En foi de quoi les deusx bléni-
potemiaires ont signé la présente
convention et yF ont apposé le sceau
de leurs armes.
Fait en double original à Berlin
le 28. jour du mois octohre de
Tan mil-huit-cei-cinduante neuf.
Schleinitz.
(L. S.)
Launay.
(#. S.)
Zugleich leistet die Sardinische Regie-
rung Genahr dafür, daß den gollver-
einsländischen Spriten und Branntwei-
nen Seitens der Gemeindeverwaltungen
in keinem Falle andere oder höhere Ok-
troi= oder Konsumtionsabgaben aufer-
legt werden, als diejenigen, welche den
Enteen und Branntweinen des Landes
auferlegt werden.
Artikel III.
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll
am 1. Januar 1860. in Wirksamkeit
treten; sie soll gleiche Kraft und Gül-
sigtein mit dem Vertrage vom 23. Juni
1845. und der Additional-Konvention zu
dem gedachten Vertrage haben, dessen
Anhang sie fortan bildet.
Artikel IV.
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll
ratifizirt und die Ratifikationen sollen so
bald als möglich in Berlin ausgewech-
selt werden.
Zu Urkund dessen haben die beiden
Bevollmächtigten die gegenwärtige Ueber-
einkunft unterzeichnet und ihr die Siegel
ihrer Wappen beigedrückt.
So geschehen in Berlin in doppel-
tem Original, den 28. Oktober 1859.
Schleinitz.
(L. S.)
Launay.
(I. 8)
Die vorstehende Additional-Konvention ist ratifizirt und die Auswechselung
der Ratifikations-Urkunden zu Berlin bewirkt worden.
(Nr. 5191—5195.)
(Nr. 5195.)