Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1860. (51)

Sachregister. 
Nenmark, Einrichtung bes Landarmen-, Korrigenben- 
und Irrenwesens in der Neumark (V. v. 19. Okt.) 
505—516. 
Nensorge (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12. 
Neustadt (Provinz Preußen), dem jedesmaligen Be- 
fitzer der Herrschaft Reustadt wird das Theilnahmerecht 
an einer Kollektivstimme für die Provinziallandtage des 
Königreichs Preußen verliehen (A. E. v. 16. Janr.) 78. 
Nenstadt-Magdeburg, Ausfertigung von Neustadt- 
Magdeburger Stadt -Obligationen im Betrage von 
25,000 Thlrn. zu 5 pCt. (Priv. v. 8. Okt.) 500—503. 
Neuwied (ARheinprovinz), #. Chausseen Nr. 32. 
Niederbieber (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 32. 
Niederbreitbach (Rheinprobinz), f. Chausseen 
Nr. 32. 
Niedergaul (Nheinprovinz), f. Chausseen Nr. 30. 
NMiederlassung in den Stäbten, Entrichtung eines Ein- 
zugsgeldes dafür (G. v. 14. Mai 5§. 2—5.A 9— 11.) 
237. 
Niedermarsberg (Westphalen), . Chausseen Nr. 26. 
Niesdara (Schlesien), #. Chausseen Nr. 16. 
Mimptsch (Schlesien), f. Chausseen Nr. 11. 
Norf (Rheinprovinz), Genossenschaft zur Melioration der 
Norf-Stommler Brücher (Stat. v. 16. Janr.) 50—57. 
Normalpreise (Normal-Marktorte), Befugnisse der 
Auseinandersetzungsbehörden zur Aenderung der Normal= 
Marktorte, desgleichen zur Revision und Ergänzung der 
Normalpreise (G. v. 19. März) 98—99. 
von NMostit (Graf), Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte an den Grafen von Nostitz auf Parchau zum Bau 
einer Chaussee von Hainau bis Neusorge (A. E. v. 21. 
Sept.) 437. 
Nutzbolz, inwiefern dasselbe bei der Einfuhr über die 
Grenze einer Steuer unterworfen ist (Zoll-Tar. v. 27. 
Juni I. Nr. 16; II. Nr. 12.) 306. 320. 
O. 
Oberschlesische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 10. 
Obligationen, s. Deichverbände, Eisenbahnen, 
Kreis-Obligationen, Stadt-Obligationen. 
1860. 19 
Obst ist keinem Eingangszoll unterworfen (Zoll-Tar. v. 
27. Juni I. Nr. 21.) 306. 
Oder, Deichverbände gegen Ueberschwemmungen der Oder, 
s. Deichverbände Nr. II. 
Oel, Versteuerung desselben beim Eingange über die Grenze 
(Soll-Tar. v. 27. Juni II. Nr. 5. 25. lit. e. Nr. 26.) 
310. 
Offiziere, Zuziehung derselben als Zeugen ober Proto- 
kollführer bei Aufnahme letztwilliger Verordnungen oder 
anderer Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Mili- 
tairpersonen (G. v. 8. Juni I#. 1. 2. 6.) 240. 
Obr#ee (Fluß), Vertrag zwischen Preußen, Hannover und 
Braunschweig über die Regulirung der Ohre (v. 9. Juli 
59. Art. 9. ff.) 37. — Nähere Bestimmungen darüber 
und über die Entwässerung der im Ohrethal belegenen 
Grundstücke (V. v. 31. Okt. 59. SS 1. 15—24.) 21. 
Oppels (Schlesien), . Chausseen Nr. 13. 
Ortelsburg (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 2. 
Ostpreußen, Abänderung des Schlußfatzes im K. 43. b. 
des Feuersozietäts-Reglements für die Ostpreußische Land- 
schaft vom 30. Dezember 1837. (A. E. v. 23. Janr.) 58. 
P. 
Pacht, Wirkung der Konkurseroͤffnung auf die von bem 
Gemeinschuldner geschlossenen Pachtkontrakte in den 
Hohenzollernschen Landen. (G. v. 31. Mai Art. XVI.) 
218. 
Packete, der für Packete bis zu zwanzig Pfund beste- 
bende Postzwang wird aufgehoben (G. v. 21. Mai K. 1.) 
209. 
Papier, Versteuerung besselben bei dem Eingange über 
die Grenze (Zoll-Tar. v. 27. Juni I. Nr. 22; I. 
Nr. 27.) 306. 338. 
Pappwaaren, Snell 6 Pappwaaren (Zoll- 
Tar. v. 27. Juni Rr. 27.) 33 
Parnitz (Fluß), Tarif für das Aufziehen der Brücke 
über die Parnitz bei Stettin (A. E. v. 5. März) 137. 
Parzellen, anderweitige Bestimmungen über den erleich- 
terten Austausch einzelner Parzellen von Grundstücken 
(G. v. 27. Juni) 384—386. 
ce Par-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.