Tarif A.
zu dem Handels-Vertrage zwischen dem Zollverein und Frankrrich
vom 2. August 1862.
Jollsätze bei der Einfuhr in Frankreich.
Benennung der Gegenstände.
Lollsätze für 100 Kilogramm
KMetalle.
btzenen ober Eisensten
Hammerschlag, Eisenfeile, Schmiedeschlacken .
Roheisen in Masseln und Ballasteisen
Bruchstücke von alter Eisengußwaare
Raffintrtes Roheisen, sogenannte mazes.
Brucheisen und Bruchstücke von alter geschmie-
deter Eisenwaauauurererererer
Gefrischtes Eisen in Masseln oder eckigen Stücken,
noch Schlacken enthalto
Stabeisen viereckig) rund oder flach) Eisenbahn-
schienen von jeder Form und Größe, Winkel-
eisen und I. Eisen, Eisendraht, vo#rbehaltlich
der nachstehenden Ausnahmen
Bandeisen von einem Millimetre Dicke oder
wenier.
Eisenblech, gewalzt ober geschmiedet, mehr als
1 Nillimetre dick, in Platten, beren Gewicht
200 Kilo, deren Breite 1 Metre 20 Centi-
metre, deren Länge 4 Metre 50 Centimetre
nicht überschrelttt
Eisenblech) gewalzt oder geschmiedet, in Platien
über 200 Kilo schwenober breiter als 1 Metre
20 Centimetre oder länger als 4 Metre
50 Centimetr
(Nr. 6084.)
im Jahre 1862. vom 1. October 1864 an.
Frei « Krei
Frei . Frei
2 Frs. 50 Cts.. F. Ets.
3#. 252 ½
5 — „ 4 50
7 *7 — 7 6 * —
8 " 50 * 1". 50 2
9 50 „ 7 " 50 „