Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

12 
Eisenbahnen: 
1) Altenbeken-Kreiensen, Bestimmungen über den 
Betriebswechsel zwischen den Stationen Hôrter und 
Holzminden (Vertr. v. 31. Janr.) 266—269. 
2) Bergisch-Märkische, Genehmigung zur Anlage 
einer Eisenbahn von Styrum nach Ruhrort (A. E. 
v. 14. Aug. 61.) 73. 
Nachtrag zu den Statuten, betr. die Anlage einer 
Eisenbahn von Nittershausen nach Lennep und Nem- 
scheid, desgl. von Slyrum nach Nuhrort und die 
Erhöhung des Stammkapitals um 7 Millionen 
Thaler (Bestät. Urk. v. D. Janr.) 74—76. 
Vertrag mit der Aktiengesellschaft der Preußisch= 
Niederländischen Verbindungsbahn wegen Ankaufs 
der Eisenbahn von Viersen nach Venlo (Bestät. Urk. 
v. 15. Aug.) 911—916. 
Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung der 
von der Nheinischen Eisenbahngesellschaft erbauten 
Rheinbrücke bei Coblenz (A. E. und Tarif v. 4. Dez.) 
1189— 1192. 
Anlage einer Eisenbahn von der Kruppschen Fa- 
brik nach dem Bahnhofe der Witten= Duisburger 
Eisenbahn bei Essen (A. E. v. 23. Janr.) 86—87. 
Herstellung einer Eisenbahn für Kohlentransporle 
von der Zeche Hammelsbeck bei Mülbeim a. d. Nuhr 
zum Anschlusse an die Witten-Duisburger Eisenbahn 
(A. E. v. 2.1. April) 314. 
3) Berlin-Anhaltische Eisenbahn, Ausertigung 
neuer Prioritäts -Obligationen im Betrage von 
1,500,000 Thlrn. zu 41 Prozent (Priv. v. 1. Juli) 
791—799. 
4) Berlin-Cüstrin, Anwendung des Expropriations= 
rechts zur Ausführung der Eisenbahn; die Leitung 
des Baues und Vetriebes wird der Direktion der 
Ostbahn übertragen (A. E. v. 3. Nov. 62.) 182.— 
Beschaffung der Kosten für den Grunderwerb zum 
Bau der Bahn (G. v. 26. Mai §. 2.) 557. 
5) Berlin-Hamburg, Uebereinkommen zwischen Preu- 
ßen und Mecklenburg = Schwerin wegen Ermäßigung 
und künftiger Einstellung der Durchgangsabgaben auf 
der Berlin-Hamburger Eisenbahn (Vertr. v. 20. Mai 
Art. 14.) 551. 
6) Berlin-Stettin, Anlage einer Eisenbahn von 
Pasewalk über Straßburg nach der Landesgrenze zum 
Anschluß an die Mecklenburger Friedrich-Franz-Bahn 
(Konz. u. Beslät. Urk. v. 25. Mai) 518—519. — 
Vertrag mit Mecklenburg-Schwerin (v. 20. Mai 
Art. 1—13.) 517. — Ausfertigung von 900,000 
Thlrn. Prioritäts-Obligationen à 4 Prozent zum 
Bau dieser Bahn (Priv. v. 18. Juli) 876—881. 
Sachregister. 1865. 
Eisenbahnen, (Forts.) 
7) Cöln-Minden, Verktrag über die Aufhebung der 
Amorlisation der Cöln-Mindener Eisenbahn-Altien 
durch den Staat, und Abänderung der Statuten 
(Bestät. Urk. v. 13. Sept.) 957—971. 
8) Danzig-Neufahrwasser, Ausführung dieser 
Bahn für Rechnung des Staats und Beschaffung 
der dazu erforderlichen Kosten (G. v. 26. Mai) 557. 
— Anwendung der Vorschriften über die Expropria= 
tion auf diese Bahn (A. E. v. 29. Mai) 626. 
) Heppens-Oldenburger Bahn, s. Nr. 10. 
10) Jadebahn, weitere Verabredungen zwischen Preu- 
hen und Oldenburg über die Anlage der Eisenbahnen 
von der Jade und Heppens nach Olbenburg und 
Damme (Vertr. v. 10. Febr. 61. Art. 5—32.) 304. 
— Einsebzung einer besonderen Königlichen Kommission 
für den Bau der Heppens-Oldenburger Eisenbahn 
(A. E. v. 1. Mai) 316. — Ausführung dieser Bahn 
für Rechnung des Staats und Beschaffung der dazu 
erforderlichen Kosten (G. v. 26. Mai) 557. 
Magdeburg-Halberstadt, Ausferkigung von 
6,000,000 Thalern Prioriläts-Obligalienen (Priv. 
v. 12. April) 283—288. 
12) Neiße-Brieg, dritter Nachtrag zum Statut (Bestät. 
Urk. v. 30. Aug.) 918—919. 
13) Oppeln-Tarnowißtz, Erweiterung der Bahn auf 
neue Linien (A. E. v. 11. Juli) 1101. — Geneh- 
migung der Ausführung und Annahme der neuen 
Firma „Nechte Oderufer= Eisenbahn= Gesellschaft“ 
(Konz. und Bestät. Urk. v. 13. Nov.) 1102—1130. 
14) Ostkahn, der Direktion der Ostbahn wird die Lei- 
tung des Baues und Betriebes der Berlin- Cüstriner 
Eisenbahn übertragen (A. E. v. 3. Nob. 62.) 182. 
— de5gl. der Bau und Betrieb der Eisenbahn von 
Danzig nach Neufahrwasser (A. E. v. 20. Mai) 626. 
15) Preußisch-Niederländische Verbindungsbahn, 
Verkauf der Eisenbahn von Viersen nach Venlo an 
die Vergisch-Märkische und an die Rhelnische Eisen- 
bahn-Gesellschaft (Bestät. Urk. v. 15. Aug.) 911—916. 
16) Rechte Oderufer-Eisenbahngesellschaft, die Oppeln- 
Tarnowiter Eisenbahngesellschaft nimmt diese Firma 
an (Konz. und Bestak. Urk. v. 13. Nov.) 1102—1130. 
17) Rbeinische Eisenbahn, Vertrag mit der Akkienge- 
sellschaft der Preußisch-Niederländischen Verbindungs- 
bahn wegen Ankaufs der Eisenbahn von Viersen nach 
Venlo (Beslät. Urk. v. 15. Aug.) 911—916. 
Ausfertigung neuer Stammaktien bis zum Betrage 
von drei Millionen Thalern (A. E. v. 14. Aug.) 899. 
Aus- 
1 
— 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.