Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

Sachregister. 
Fische, Eingangszoll fuͤr Fische (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 25. p., Nt. 37. a.) 244. (V. v. 17. Juni K. I. I. 
Nr. 6. und III. Nr. 5.) 559. 
Fischerel, provinzialrechtliche Bestimmung für bie jebt 
zu Pemmern gehörenden vormals Westpreußischen Lan- 
berkteil über den Fischfang in Slimmilichn Gewässer 
(G. v. 4. Aug. Art. III. Nr. 4.) 8 
Fischerei Orenung für den kror# Stral= 
sund (v. 30. Aug.) 911—956. 
Fischerel-Kontraventlonen, Uebereinkunft mit 
Württemberg wegen Bestrafung der Fischereifrevel in den 
Grenzgebicten (Minist. Erkl. v. 14. Dez. Cl.) 13—15. 
— besgl. mit dem Landgrafenthum Hessen (Minist. Erkl. 
v. 28. März) 150—152. — desgl. mit dem Grehherzog- 
thum Oldenburg (Minist. Erkl. v. 23. April) 270—272. 
Flach###ist bei der Einfuhr über die Grenze zollfrei 
(Zelltarif v. 1. Mai Nr. 8.) 222. 
Fleisch-, Eingangszell für Fleisch (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 25. a.) 212. 
Flötze, das Geseh v. 1. Juli 1821. öber die Verleihung 
des Bergeigenthums auf Flötzen ist aufgehoben (G. v. 
24. Juni §. 244.) 756. 
Formulare, Uebereinkunft mit Oesterreich wegen gegen- 
seitiger Bestrafung der Anfertigung von Formularen, 
die zu öffentlichen Bescheinigungen oder Beglaubigungen 
bestimmt sind (Minist. Erll. v. 27. Mai) 1019. — desgl. 
mit dem Fürstenthum Liechtenstein (Minist. Erkl. v. 
18. Juni) 1020. 
Forstbeamte, Pensionsberechtigung der Gemeinde= 
Forstbeamten in der Nheinprodinz (G. d. 11. Sept.) 
989. 
Forstfrevel, Uebereinkunft mit Württemberg wegen 
Bestrafung der Forst= und Jagtfredel in den Grenz- 
gebieten (Minist. Erkl. v. II. Dez. 6I.) 13— 15. — 
desgl. mit dem Landgrafenthum Hessen (Minist. Erkl. v. 
28. März) 150—152. — desgl. mit dem Großherzog= 
thum Oldenburg (Minist. Erll. v. 23. April) 270—272. 
von Frankenberg (Graf, auf Tillowitz), Verleihung 
des Expropriationsrechts an denselben zum Bau einer 
Cbaussee von Jatzdorf bis zur Theresienhütte (A. E. # 
20. Febr.) 131. 
Fraukfurt (freie Stakt), Verlrag zwischen Preußen, 
Sachsen, Baden, Frankfurt 2c., wegen Fortdauer des 
Zell, und Handelsvereins (v. 28. Juni 64.) 523—527. 
(Vertr. vd. 16. Mai) 611—671. — f. Zollverein. 
Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, BVaden, 
Frankfurt 2c., wegen Besteuerung des Rübenzuckers 
(v. 28. Juni 61.) 527—528. 
1865. 15 
Frankfurt a. b. O., f. Chausseen Nr. 13. 
Frankreich, Handelsvertrag zwischen Frankreich und 
den Staaten des beulschen Zollvereins (v. 2. Aug. 62.) 
333—419. — Schlußprotokoll (v. 2. Aug. 62. Nr. I.) 
474—482. — Protkokoll (v. 14. Dez. 61. A-C.) 490 
bis 505. 
Schisssahrksvertrag zwischen Frankreich und den 
Staaten des deutschen Zollvereins (v. 2. Anug. 62.) 450 
bis 463. — Schlußprotokoll (v. 2. Aug. 62. Nr. II.) 
482—483. — Protokoll (v. 14. Dez. 61. D.) 505—506. 
Uebereinkunst zwischen Frankreich und den Staaten 
des deulschen Zollvereins über die Zollabfertigung des 
internationalen Verkehrs auf den Eisenbahnen (v. 
2. Aug. 62.) 461—473. 
Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich 
wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen 
Erzeugnissen und Werken der Kunst (v. 2. Aug. 62.) 
486—498. — Protekoll (v. 14. Dez. Cl. E.) 506—507. 
Konvention zwischen Preußen, Belgien, Spanien, 
Frankreich r., betr. die Linderung des Looses der im 
Felddienste rerwundeten Militairpersonen (v. 22. Aug. 61.) 
811—850. 
Freckenhorst (Westlphalen), f. Chausseen Nr. 46. 
Freikuxen, finben bei neuen Bergwerken nicht mehr 
stalt, Bestimmung in Betreff der noch vorhandenen älte- 
ren Freikuxen (G. d. 24. Juni §. 221.) 752. 
Freiwiiige Gericobarfet der Konsuln (G. v. 20. Juni 
S#. 20. 2 
S rone 6 rterißplate 
Frledland (Provinz Preußen), Ausfertigung von Kreis- 
Obligationen des Pr. Friedländer Kreises im Betrage 
von 30,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 8. Mai) 
631—638. 
Früchte, Eingangszoll für Früchte (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 25. U.) 212. — deögl. für Säfte von Früchten 
(ebend. Nr. 25. p. 2.) 214. — Vefreiung solcher Säfte 
vom Eingangszoll (G. v. 17. Juni F. 1.) 558. 
Fuhrlente, welche Sachen der Fuhrleute beim Eingange 
bber d#7 Grenze zollfrei sind (Zolltarif v. 1. Mai I. Abtb. 
4.) 210. 
ruhneven, Eingangszoll für dicselben (Zolltarif r. 
1. Mai Nr. 35. a.) 252. (V. v. 17. Juni 8. 1. II. 
Nr. 7.) 560.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.