— 450 —
(Nr. 6085.) Schifffahrts-Vertrag zwischen den
Staaten des Deutschen Joll= und
Handelsvereins und Frankreich.
Vom 2. August 1867.
Seine Majestät der König von Preu-
ßen, sowohl für Sich und in Vertre-
tung der Ihrem Joll= und Steuersystem
angeschlossenen souverainen Länder und
Landestheile, nämlich: des Großherzog=
thums Luxremburg, der Großherzoglich
Mecklenburgischen Enklaven Rossow,
Netzeband und Schönberg, des Groß-
herzoglich Oldenburgischen Fürstenthums
Birkenfeld, der Herzogthümer Anhalt-
Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg,
der Fürstenthümer Waldeck und Pyr-
mont, des Fürstenthums Lippe und des
Landgraflich Hessischen Oberamtes Mei-
senheim, als im Namen der übrigen
Mitglieder des Deutschen Zoll= und
Handelsvereins, nämlich: der Krone
Bayern, der Krone Sachsen, der Krone
Hannover, sowohl für Sich wie für
das Fürstenthum Schaumburg-Lippe,
und der Krone Württemberg, des Groß-
herzogthums Baden, des Kurfürstenthums
Hessen, des Großherzogthums Hessen,
sowohl für Sich, wie für das Land-
gräflich Hessische Amt Hemburg, der
den Thüringischen Zoll= und Handels-
verein bildenden Staaten, namentlich:
des Großherzogthums Sachsen, der
Herzogthümer Sachsen = Meiningen,
Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg
und Gotha, der Fürstenthümer Schwarz=
burg = Rudolstadt und Schwarzburg-
Sondershausen, Reuß älterer und Reuß
jüngerer Linie, des Herzogthums Braun-
schweig, des Henzeuzio Oldenburg,
des Herzogthums Nassau und der freien
Stadt Frankfurt, einer Seits,
(Nr. 6085.) Trailée de Navigalion entre le
Zollverein ct la Frange. Du
2 Aoaut 1802.
8. Majesté le Roi de Prusse, agis-
saht tant en Son nom et pour les
autres Pays ct parties de Pays sou-
verains compris dans Son systeme
de douanes et dimpots, savoir: Le
Grand-Duché de Lusembourg, les
enclaves du Grand-Duché de Meck-
lembourg, Rossow, Netzeband et
Schoenberg, la Principauté de Bir-
kenfseld du Grand-Duché Tolden-
bourg. les Duchés d Anhalt-Dessau-
Cocthen et d’Anhall-Bernbourg, les
Principautés de Waldeck et de Pyr-
mont, la Principautée de Lippe et le
Grand-Bailliage de Mleisenbeen du
Landgraviai de Hesse, quau nom.
des autres Membres de lAsscciation
de douanes et de commerce Alle-
mande (Zollverein), savoir: la Cou-
ronne de Bavieèere, la Couronne de
Sade, la Couronne de Hanovre, tant
bour Elle due pour la Principaute
de Schaumbourg-Lippe, et la. Cou-
Tronne de Wurtemberg, le Grand-
Duché de Bade, IElectorat de Hesse,
le Grand-Duche de Hesse, tant pour
Lui due pour le Bailliage de Hom--
bourg du Landgraviat de Hesse, les
Etats formant lassociation de douanes
et de commerce de Thuringe, savoir:
le Grand-Duché de Sazc, les Duchés
de Saxe-Meiningen, de Saxe- Alten-
bourg, de Saxe- Cobourg et Gotha,
les Principautés de Schwarzbourg--
Rudolstadt et de Schwarzbourg-Son-
dershausen, de Reuss, ligne albée et
de Reuss, ligne cadelte; le Duché
de Brunswick, le Duchée dOlden-
bourg, le Duché de Nassau et l
4