— 4
richtig bemessenen Beduͤrfnissen des Eisen-
bahndienstes geregelt werden.
Artikel 21.
Denjenigen Staaten, deren Eisen-
bahnen fuͤr den Verkehr zwischen dem
Zollvereine und Frankreich Durchfuhr-
straßen bilden, wird der Beitritt zu der
gegenwaͤrtigen Uebereinkunft vorbehalten.
Diejenigen Staaten, deren Eisen-
bahnen mit denen eines der vertragenden
Theile in unmittelbarem Zusammenhang
stehen, koͤnnen gleichergestalt zur Theil-
nahme an den Vortheilen der gegen-
wärtigen Uebereinkunft verstattet werden.
Die in dieser Beziehung mit jenen Staa-
ten von einem der vertragenden Theile
gelroffenen Verabredungen sollen auf
den anderen Theil ohne Weiteres An-
wendung finden.
Artikel 22.
Wenn einer der vertragenden Theile
wünschen möchte, daß die Wirksamkeit der
egenwärtigen Uebereinkunft aufhöre, so
bor derselbe zur Erreichung dieses Zweckes
den anderen Theil davon wenigstens sechs
Monate vorher in Kenntniß zu setzen.
Die gegenwärtige Uebereinkunft,
welche einen Monat nach erfolgter Aus-
wechselung der Ratifikationen in Kraft
treten wird, ist in zwei Exemplaren zu
Berlin am 2. August 1862. ausgefertigt,
und die Bevollmächtigten haben dieselbe
nach erfolgter Durchlesung unterzeichnet.
Bernstorff. La Tour d'Au-
(I. S.) vergne.
(I. S.)
Pommer Esche. de Clercq.
(I. S.) (L. S.)
Philipsborn.
(I. 8.)
Delbrück.
(I. S.)
(Nr. 6086.)
3 —
possible. en rapport avec les besoins
Sainement appréciés du service des
chemins de fer.
Article 21.
Le droit daccéder à la présente
convention est réserve aux Etats dont
les chemins de fer sont empruntés
en transit pour les Cchanges Ccommer-
ciaux du Zollverein et de la France.
Les Eiats dont les chemins de
fer aboutissent à ceux de un des
Pays contractants seront également
admis à participer au bénéfice dece
régime. Les slipulations de lune
des Parlics contractantes avec ces
Ftats, scront deplein droit applicables
à Tautre.
Article 22.
Dans le cas ou Tune des Parties
contractantes voudrait faire cesser
les effels de la présente convention.
ellc devrait en prévenir lautre au
moins six mois à larance.
La présente convenlion, qui en-
trera en vigueur un mois apres
Techange de ses ralilications, a d#lG
dresséc en double exemplaire à Berlin
le 2 Aont 1862 et les Plénipoten-
tiaires respectifs lont signéc apres
lecture fhite.
Bernstorff. La Tour dAu-
(L. 8). vergne.
(L. 8.)
Pommer Fsche. de Clercd.
L s (I. S.)
Philipsborn.
(I. S.)
Delbrück.
(L. S.)