— 481 —
Ertheilung der Abfertigung befugten
Amte zum Zweck der Wiederausfuhr
oder der Niederlegung in einem Packhofe
vorgeführt, so hat dieses Amt sich durch
die vorzunehmende Prüfung davon zu
überzeugen, ob ihm dieselben Gegen-
stände vorgeführt worden sind, welche
bei der Eingangsabfertigung vorgelegen
haben. So weit in dieser Bezichung
keine Bedenken entflehen, bescheinigt das
Amt die Ausfuhr oder Niederlegung
und erstattet den bei der Einbringung
niedergelegten Eingangszoll oder ktrifft
wegen Frigabe der bestellten Sicherheit
die erforderliche Einleitung.
E. Um die praktische Bedeutung
einzelner Besiimmungen in den dem
Vertrage unter A. und B. beigefügten
Tarifen naher zu bestimmen, ist man
über Nachsiehendes übereingekommen
und einverstanden gewesen:
1) daß vereinsländische Posamentier=
waaren und Schnürriemen von Seide,
Floretseide, Seide und Floretseide oder
Seide oder Floretseide in Verbindung
mit anderen Gespinnsten, sofern die
Seide oder Floretseide im Gewichte
überwiegt, bei ihrer Einfuhr in Frank-
reich daselbst wie die „Gewebe“ aus
den vorgedachten Materialien zu behan-
deln sind;
2) daß die für Französische in den
Zollverein eingeführten Mektalle und
Metallwaaren angenommenen neuen
Sollsätze den Verabredungen keinen Ein-
trag thun, welche unter den Zollvereins-
staaten über die gollfreie Zulassung me-
tallener Materialien zum Bau und zur
Ausrüstung von Seeschiffen getroffen
sind;
3) daß, nach Analogie des bei den
ledernen Handschuhen besiehenden Grund-
satzes, wollene Handschuhe, mit seidenen
(Nr. 6066.)
ront presemes à un bureau ouvert.
à cct ellel, pour eire rCexporlés ou
nintögrés en entrepôt, ce hburcau
devra sassurer due les obsets dont
la rCerportation doit avoir lieu sont
identigucment les memes duc ceur
Présenles à limportation. Lorsquil
iry aura aucun douitc à cct égard
le burcau conslalera la réexporiation
ou la reintéegralion en entrepot et
reslitnera sle momant des drols dé-
Dosés en especeslcntrér ouprendra
les mesures ncessaires pour dé--
charger la caution.
E. Alin de mieux préciser la
poriéc pralique de cerlaines parlies
des tarils annezés sub lit. A. ct B.
au traité, il a Gléc consenu ei en-
tendu:
1% due la passementerie ei les
laceis de soie, de bourre de socie,
de soie ci bourre de soie, et
de soic ou bourre de soic mélangés,
la soic on la bourre dominant en
poids, originaires du Zollvercin,
seront à leur importalion en France
traités dans ce pays comme les
tissus composes des memes malicres;
20. due les nouvelles tarifications
adoptéecs pour les mélaux ct ouvrages
en melauz Torigine françaisc im-
borlés dans le Zollverein ne de-
rogent en rien aux slipulalions ar-
ralces enire les Elats du Zollvercin
pour ladmission en franchise des
miélauxz ctourrages en mélnux destinés
auf constructions ct armements ma-
rilimes;
30. que, suivant le principe dtubli
pour les gants de peau, les ganis
delainc, originaires de Francc, cousus