— 432 —
Schema für die Talons.
Talon.
—O
Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe bei der Gemeinde-
kasse zu Frankfurt a. d. O. zu der Obligation II. Emission der Stadt Frank-
furt a. d. O. uͤber .. ... Thaler Serie M .... die . . te Serie 7“
kupons für die fünf Jahre 0voo . . . . .. biss. ofern
nicht dagegen rechtzeitig bei dem unterzeichneten Masisnat Widerspruch eilole
Frankfurt a. d. O., den . .ten ... .. .. . . . ..
Der Magistrat.
(Faksimile der Unterschrift des Magistratsdirigenten und eines anderen Magistratsmitgliedes.)
(Nr. 6377.) Nachtrag zum Privilegium vom 9. Mai 1848. wegen anderweiter Ausfertigung
auf den Inhaber lautender vierprozentiger Stadt-Obligationen Seitens
der Stadt Breslau zum Betrage von 1,074,500 Thalern. Vom 6. Juli
1866.
Wu# Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen #c.
thun kund und fügen hiermit zu wissen:
Nachdem von dem Magistrat zu Breslau im Einverständniß mit der
Stadtverordneten-Versammlung die Ergänzung resp. Ab#nderung des unterm
9. Mai 1848. (Gesetz-Samml. für 1848. S. 137.) ertheilten Prioilegiums
wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender und mit Zinskupons versehener
vierprozentiger Stadt-Obligationen dahin beantragt worden ist, daß den von
Johanni dieses Jahres ab auszugebenden Serien von Zinskupons jedesmal eine
Anweisung — Talon — zum Empfange der nächstfolgenden Serie nach dem
anliegenden Schema beigegeben werde, erkheilen Wir hierzu Unsere landesherrliche
Genehmigung.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Hauptquartier Horitz, den 6. Juli 1866.
(L. S.) Wilhelm.
Frt. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulen burg.
Ta-