Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Holsteln (Herzogthum], (Forts.) 
9 Geistliche, Unterrichts= und Medizinal- 
Angelegenhbeiten. 
Prüfung der Schulamts-Kandibaten, Zusammen- 
setzung der wissenschaftlicben Prüfungs-Kommissionen 
(V. v. 13. März) 395. 
Kompetenz des Ministers der geistlichen 2c. Ange- 
legenheiten in Betreff der Unterrichts-- und Medizinal- 
Verwaltung (V. v. 13. Mail 667. 
Lruemmung der jüdischen Geistlichen (A. E. v. 
24. Juni) 130 
iiut eines Provinzial= Schulkollegiums u#nd 
Medizinal-Kollegiums für Holstein und Schleswig (V. 
d. 22. Sept.) 1570. 
Errichtung eines 
für Schleswig und Holstein in Kiel V. v. 24. Sept.) 
1669. 
Ti nt ** 4 
Aufhebung der den Studirenben aus Holstein und 
Schleswig obliegenben Verpflichtung zu einem zwei- 
jährigen Studium auf der Universität in Kiel (A. E. 
v. 17. Sept.) 1743. 
Einfübrung des Preußischen Medizinalgewichts (V. 
v. 12. Aug.) 1357. 
10) Staats= und Kommunal-Angelegen- 
beiten. 
Verwaltung und Verwendung der zum Staats- 
eigenthum gehörigen Aktivkapitalienfonds (V. v. 5. Juli) 
1072. 
Wahl der Abgcordneten zum Preußischen Landtage 
(G. v. 17. Mai) 1481. — Bezeichnung der direkten 
Steuern, nach denen die Urwähler in drei Abtheilungen 
getheilt werden, Feststellung der Wahblbezirke (V. v. 
14. Sept.) 1482—1495. 
Provinzialständische Verfassung (V. v. 22. Sept.) 
1581—1586 
Orgenisation der Kreis= und Distriktsbehörden, 
sowie der Kreisvertretung (V. v. 22. Sept.) 1587—1602. 
Laudgemeinde-Verfassung (V. v. 23. Sept.) 1603 
bis 1610. 
Verpflichtung der Stadtgemeinden zur Besetzung der 
besoldeten städtischen Unterbeamtenstellen mit versorgungs- 
berechtigten Militair--Invaliden (A. E. v. 22. Sept.) 
1667. 
11) Sonstige Bestimmungen. 
Feststellung des Finanz-Etats für das Jahr 1867. 
(V. v. 17. Janr.) 108—118. 
Bestimmungen über die Publikation der Gesetze 
und anderer landesherrlichen Erlasse (V. v. 29. Janr.) 
139. 
Bildung von Genosienschaften zu Entwässerungs- 
und Bewässerungs-Anlagen (V. v. 28. Mai) 769. 
Johrgang 1867. 
1867. 57 
Holstein /Herzogtbum!], (Fortl.) 
Priratrechtliche Stellung der Erwerbs= und Wirth- 
schafts-Genossenschaften (V. v. 22. Sept.) 1634. 
Heimathsrechte der außerhalb Schleswig und Hol- 
slein geborenen, mit ihren Eltern in Schleswig einge- 
wanderten Personen- (V. v. 5. Juli) 1132. 
Verwaltung und Veräußerlichkeit der Domainen 
und Regalien (V. v. 5. Juli) 1182—1183. 
Einer Bestätigung der ertheilten Bestallungen, Pri- 
vilegien 2c. bei eintretendem Wechsel in der Person des 
Landesherrn soll es nicht ferner bedürfen (A. E. v. 
19. Juli) 1262. 
Verorhmung über das Münzwesen (v. 24. Aug.) 
1427.—1429. 
Veroc dnung über das Rechnungswesen (v. 31. Aug.) 
1442—1444. 
Bestimmungen Uber das Zeitungskautionswesen (V. 
v. 26 Sept.) 164 — 1044. 
olzabgaben, Ablösung dersee den in dem vormaligen 
aegayen, Hessen (V. v. 13. Wai F. 15.) 720. 
Holzberechtigungen (Holzuutzungen) #er Einwohner 
des Oberharzes, Regulirung derselben (V. v. 14. Sept.) 
1621—1632. 
Holzdiebstahl, Strafe und Strafderfahren in ben 
neuen Vandestheilen (V. v. 25. Juni Art. II. D.) 922. 
— Ansatz der Gerichtskosten V. v. 30. Aug. C 3.) 
1412. — Gebühren der Rechtsanwalte (ebend. S. 17. 
Holzkohlen, s. Kohlen. 
Homberg (Kreis), gehört zum Regierungsbezirk Kaßel 
(V. v. 22. Febr. §K. 3. Nr. 6.) 274 
Homburg (Amt), gehört zum Regierungsbezirk Wies- 
baden und zwar zum Ober-Taunuzskreise (V. v. 22. Febr. 
K. 2. Nr. 3; K. 4. Nr. 10; K. 9.) 273. 
Auphebung der Schlacht., Fleisch= und Mehl-Aceise 
in dem Amte Homburg (A. E. v. I. Juni) 799. 
Bestimmungen über den Betrieb stehender Gewerbe 
im Amtsbezirk Homburg (V. v. 9. Aug.) 1441. 
Homburg (Stadt), ist die Kreisstadt des Ober-Taunus- 
Kreises im Regierungsbezirk Wiesbaden (V. v. 22. Febr. 
K. 4. Nr. 10.) 275. 
Organisation der Justizpflege in Homburg (A. E. 
v. 5. Nov. 66. Nr. VIII.) 490. (A. E. v. 1. April) 495. 
Bestimmung über das Spielen an der dortigen 
Spielbank (V. v. 25. Juni Art. V.) 925. 
Frankfurt--Homburger Eisenbabn, s. Eisenbahnen 
Nr. 18. 
Hötensleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 22. 
Höxter (Westphalen), s. Chausseen Nr. 30. 
h Hus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.