78
Nassau lvormaliges Herzogthum], (Forts.)
Verordnung über das Münzwesen (v. 24. Aug.)
1427—1429.
Verordnung über das Rechnungswesen (v. 31. Ang.)
1442—1414.
Bestimmungen über die Güterkonsolidation (V. v.
2. Sept.) 1462.
Ermächtigung der Nassauischen Brand--Assekuranz-
Anstalt in Wiesbaden zur Versicherung von Gebäuden
in den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstbeilen
(V. v. 14. Sept.) 1551.
Bestimmungen über das Zeitungskautionswesen
(V. v. 26. Sept.) 1663—1664.
Nautzken (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 4.
Nebenämter, Uebernahme von Nebenämtern durch
Beamte in den neuen Landestheilen (V. v. 23. Sept.
S. 1. Nr. 5.) 1619.
MNeisse (Schlesien), Neisse-Brieger Eisenbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 28.
Neumünster (Holstein),
s. Eisenbahnen Nr. 29.
Neuß (Rheinprovinz), Eisenbahn von Neuß nach Düren,
s. Eisenbahnen Nr. 37. — von Düsseldorf nach Neuß,
s. Eisenbahnen Nr. 5.
Neustadt (Rheinprevinz), s. Chausseen Nr. 41.
Neustadt (Holstein), Eisenbahn nach Neumünster, s. Ei-
senbahnen Nr. 29.
Neuvorpommern, Vorfluthsgesetz für Neuvorpom-
mern und Rügen (v. 9. Febr.) 220—227.
Nichtigkeitsbeschwerde in Ciwvilprczessen in Kur-
bessen, Nassau 2c. (V. v. 24. Juni S§. 42—48. 62—66.
79—82. 87. Nr. 6.) 897.
Nichtigkeitsbeschwerde in Untersuchungssachen in den
neuen Landestheilen (Str. P. O. S#. 19. 48. 364- 373.
389—413. 447.) 937. — Ansatz der Gerichtskosten für
die Nichtigkeitsbeschwerde-Instanz (V. v. 30. Aug. . 6.
8.) 1414. — Gebühren der Rechtsanwalte acten. . 17.
C. D.) 1417.
Niederberg (Rheinprovinz), Statut für die Wiesen-
mossenschaft zu Niederberg im Kreise Euskirchen (v. 24.
DTez. 66.) 141—144.
Eisenbahn nach Neustadt,
Niederlagegelder, cxekutivische Beitreibung derselben
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. §. 1. Nr. 1.
lit. b.) 1553
Niederlande, Vertrag zwischen Preußen und den Nieder-
landen wegen gegenseitiger Auslieferung flüchtiger Ver-
brecher (v. 20. Juni) 1219—1220. — derselbe gilt
auch für Hannover (Minist. Erkl. v. 25. Okt.) 1835.
Sachregister.
1867.
Niederlassang, die Bestimmungen über die Nieder-
lassungsverhältnisse in den Norddeutschen Staaten unter-
liegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf.
v. 24. Juni Art. 4. Nr. 1.) 819.
Niederrheinische Güter-Assekuranzgesellschaft und Rück-
versicherungsverein zu Wesel, Aenderungen des Statuts
(Bek. v. 17. Jaur.) 120.
Alederschlesisch-Märkische Bahn, s. Eisen bahnen
Nr. 30.
Nieder= Ursel (Ortsbezirk), gehört zum Regierungs-
bezirk Wiesbaden, Stadtkreis Frankfurt (V. v. 22. Febr.
§. 1. Nr. 7; F. 4. Nr. 11.) 273.
Organisation der Justizpflege in Nieder-Ursel (A. E.
v. 5. Nov. 66. Nr. VIII.) 490. (A. E. v. 1. April
Nr. I.) 495.
Ermächtigung der Nassauischen Brand-Assekuranz=
Anstalt in Wiesbaden zur Versicherung von Gebéuden
im Ortsbezirk Nieder-Ursel (V. v. 14. Sept.) 1551.
Nießbrauch, inwiefern der Nießbraucher zur Zahlung
der Grundsteuer verpflichtet ist (G. v. 8. Febr. . 45.) 201.
Berechnung der Erbschaftsabgabe vom Nießbrauch
in den neuen Landestheilen (V. v. 5. Juli é. 3.c.)
1121.— Berechnung des Stempels vom Nießbrauch (V. v.
19. Juli S. 2. c.) 1192. (V. v. 7. Aug. K. 2c.) 1278.
Nimptsch (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Nordbahn, s. Eisenbahnen Fr. 21.
Norddeutscher Bund, s. Bund.
Norderdithmarschen, s. Dithmarschen.
Nordhausen (Provinz Sachsen), Eisenbahn von Nord-
bausen nach Erfurt, s. Eisen bahnen Nr. 31. —
Eisenbahn von Nordhausen nach Northeim, s. Eisen-
bahnen Nr. 32.
Nordstern, Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in
Berlin, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 4. Febr.)
208.
Northeim, Eisenbahn von Nordhausen nach Northeim,
s. Eisenbahnen Nr. 32.
Notare in den neuen Landestheilen, sind zu Ge-
schworenen wählbar (Str. P. O. §. 274. Schlußsatz)
997. — haben bei Ausfertigung von Verträgen, Punk-
tationen 2c. für die Verwendung bes vorschriftsmäßigen
Stempels zu sorgen (V. v. 19. Juli S#. 13. 14. 17.)
1196. (V. v. 7. Aug. §. 13. 14. 17.) 1282. —
müssen bei Ausfertigung von Wechselprotesten auf Ver-
wendung des Wechselstempels achten (V. v. 4. Juli K. 8.)
1065. — desgleichen bei notariellen Akten auf die Be-
richtigung der Erbschaftsabgabe (V. v. 5. Juli . 11.)
1124.
Er-