Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Oesterreich, Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich 
über die Erweiterung der Eisenbahnverbindungen zwischen 
den beiderseitigen Staatsgebieten (v. 5. Aug.) 1765 bis 
1778. 
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen rc. 
und Oesterreich, betreffend das Ausscheiden des Kaiser- 
thums Oesterreichs und des Fürstenthums Liechtenstein 
aus dem Deutschen Münzverein (v. 13. Juni) 1801 bis 
1803. 
HOeynhausen (Provinz Westphalen), #. Chausseen Nr. 34. 
Ofeea, mum Heizen und Kochen bestimmt, ist in den neuen 
Landestheilen von der Pfändung im Wege bder abd- 
ministrativen Exekution ausgeschlossen (V. v. 22. Sept. 
KS. 13. d.) 1557. « 
Ofsizleke,UnterstüsnngbetWittwenunbKinderbet 
im Kriege gebliebenen oder später an ihren Wunden ge- 
storbenen Offziere (G. v. 9. Febr. F. 5.) 219. 
ennung, Vereidigung und Oualißikation der 
Offiziere in den Staaten des Norddeutschen Bundes 
(Verf. v. 24. Juni Art. 53. 63. 64. 66.) 832. 
Einführung der Verordnungen über die Ehrengerichte 
und über die Bestrafung der Offziere wegen Zwei- 
kampfs in den neu erworbenen Landestheilen (A. E. v. 
27. Nov. 66.) 383. — desgl. in den übrigen Staaten 
des Rorddeutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 61.) 
834 
  
Verfahren bei gerichtlichen Vorladungen von Offzieren 
in den neuen Lanbestheilen (A. E. v. 1. April) 521. 
Vollstreckung der Exekution gegen Offiziere in den 
neuen Landestheilen (A. E. v. 1. April) 522—527. — 
Vollstreckung der administrativen Exekution gegen die- 
selden wegen rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c. 
(V. v. 22. Sept. S. 8. 13. lit, k.) 1556. 
Heranziehung der nicht aktiven Offiziere zu den 
Kommunalauflagen in den neuen Landestheilen (V. v. 
23. Sept. §. 1. Nr. 2; &#. 9. 11. 12.) 1648. 
Oblau (Schlefien), Tarif für die Benutzung der Oder- 
schleuse bei Ohlau (A. E. v. 2. Sept.) 1523—1526. 
Obligs (Rheinprovinz), Aktiengesellschaft für Dampf= 
schleiferei zu Ohligs, Genehmigung des Statuts (Bek. 
v. 11. Aug.) 1312. 
Oldenburg (Großherzogthum), Vertrag mit Oldenburg 
wegen Ausführung einer Eisenbahn von Leer nach Olden- 
burg (v. 17. Janr.) 441—449. — desgl. wegen An- 
lage einer Eisenbahn von Reumünster über Plön und 
Eutin nach Neustadt (Vertr. v. 29. Mai) 1429—1431. 
Berichtigung der dem Großherzog von Oldenburg 
zu zahlenden Entschädigung von einer Million Thaler 
(G. v. 19. Janr.) 549. 
Jahrgang 1867. 
1867. 
Oldenburg Großherzogthum], (Fortf.) 
Theilnahme des Großherzogthums am Norddeutschen 
Bunde (Verf. v. 24. Juni Art. 1.) 818. — dasselbe 
führt im Bundesrath eine Stimme (ebend. Art. 6.) 821. 
Uebereinkunft zwischen Preußen und Olbenburg 
wegen gleicher Besteuerung der inneren Erzeugnisse (v. 
27. und 30. April) 881—883. 
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Olden, 
burg 2c., betreffend das Ausscheiden des Kaiserthums 
Oesterreich und des Fürstenthums Liechtenstein aus dem 
Deutschen Münzverein (b. 13. Juni) 1801. 
Orb (vormals Bayerisch), Ausübung der Gerichtsbarkeit 
in dem Bezirk des Landgerichts zu Orb (A. E. v. 22. 
Dez. 66.) 6—7. (A. E. v. 6. Mai) 699. (A. E. v. 
8. Juli) 1164. 
Der Landgerichtsbezirk Orb gehört zum Regierungs- 
begirk Kassel (V. v. 22. Febr. S. 1. Nr. 2; §. 3. Nr. 19.) 
273. 
Einführung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff 
der direkten Steuern (V. v. 24. Juni) 842—846. 
Einrichtung einer besonderen Verwaltungsstelle für 
den Bezirk Orb (A. E. v. 24. Juni) 1261. 
Orden, bei Untersuchungen in den neuen Landestheilen 
ist von Seiten des Richters zu ermitteln, ob der Beschul- 
digte Orden besitzt (Str. P. O. §. 154.) 970. 
Ordnung, Aufrechterhaltung der Ordnung bei den 
Prozeßverhandlungen in den neuen Prodinzen Kurhessen, 
Nassau rc. (V. v. 24. Juni K. 99.) 912. — desgl. bei 
den Untersuchungsverhandlungen (Str. P. O. #. 187 
bis 191. 236.) 978. 
Ordnuungsstrafen gegen den Vorstand einer Genossen= 
schaft (G. v. 27. März &6. 54. 55.) 515. — insbesondere 
in Hannover (V. v. 12. Juli §. 6.) 1190. — desgl. in 
Kurhessen, Nassau, Frankfurt und den vormals Bahe- 
rischen und ue Hessischen Gebietstheilen (V. 
d. 12. Aug. K. 5.) 1 
ueohbe ran Ruhestörer bei gerichtlichen 
Prozeßverhandlungen in Kurhessen, Rassau 2c. (V. v. 
24. Juni K. 99.) 912. — desgl. gegen Rechtsanwalte, 
welche es versäumen, von den Schriftsätzen eine Abschrift 
beizufügen (ebend. §. 100.) 913. 
Orbnungsstrafen gegen Nuhestörer in Untersuchungs- 
sachen in den neuen Landestheilen (Str. P. O. S#. 187 
bis 191.) 978. 
Verhängung von Orbnungsstrafen im Wege des 
Disziplinarverfahrens gegen Beamte in den neuen 
Landestheilen (V. v. 23. Sept. Art. V. §S§. 60. 61.) 
1614. 
81 
I. Orb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.