2 Betrag
# Ausgabe. fün
7 1867.
Kthle. Gr. D.
Uebertrag ..... 59,001. — —
85. 3) Chausseegeld= Erhebungskosten 30,000. — —
86. 4) Bauverwaltungskosten 49,000. —
87. 5) Neu= und Umbau= auch Unterhaltungs-
kosten der Chaussen .. .... 511,000. — —
88. b) Für Landstraßen und Gemeindewege 150,000. — —
Summa 10. 799,001. — —
11) Landgestüt, Thierarzneischule.
89. a) Unterhalamgekesten des Landgestüts zu Celle 41,800. — —
90 b) Unterhaltungskosten der Thierarzneischule in
Hannover, Plus — minus. 4,600. — —
12) Gemeinheitstheilungen, Ablösungen und Ver-
besserung der Landwirthschaft und Viehzucht.
91. a) Besoldungen und Remunerationen für sämmt-
liche Landes-Oekonomiebeamte 36,300. — —
92. b) Außerordentliche Ausgaben in Ablösungs-,
Gemeinheitstheilungs= und Verko pelungs:
sachen, int ließlich der Büreaukosten des
technischen Personals und der Reisekosten der
bei den Landdrosteien fungirenden Landes-
Oekonomiebeamten 1,500. — —
93. ) Zur Hebung und Förderung der Landwirth-
- schaftinaenihrenTheilen........... 40,000.——
94.13) Gefangen= und Krankenfuhren, plus — minus 12,000. — —
14) Linnenleggen.
95. a) Besoldungen und Remunerationen der Legge-
eamen ... 19,750. — —
96. b) Sonstige Kosten, plus — minus 4,000. — —
15) Manufakturen, Fabriken, Handel und Gewerbe.
97. a) Für Lehranstalten für Gewerbtreibende 38/300. — —
98. b) Zur Beförderung der Gewerbe, plus —
minsst 7,000. — —
Summa II. bis 15 205,250. — —
(Nr. 6515.)