Betrag
m Einnahmee. für
—
#
I. Steuerverwaltung.
J. Direkte Steuern.
LGrundsteuer.......................................... 663,720
2. Exemtensterrrrrr .... .. . . . .. 11,980
3.| Gewerbesterrrr .... .. . . ... 136,010
4.| Klassenstueer .. . .. 96,480
5. Servisgeld der Stadt Kasseiill . . . .. . ... 1,500
Summa Kap. .9b90
2. Indirekte Steuern. s
Aus der Gemeinschaft.
EELEE 395,690
2.|Zoll, Verbrauchssteuer und Uebergangs-Abgabe aus der
zum Thüringischen Zollvereine gehörigen Herrschaft
Schmalkalinenenananan . ... .. . . ... . . . . 26,000
3.] Uebergangs-Abgabe von Takk 3/260
4.|| Antheil der Grafschaft Schaumburg an dem Aufkommen
der gemeinschaftlichen Branntweinsteuer und Uebergangs-
baaHll 12,300
5.] Rübenzuckersteerrr . .. 187,950
6. Blei- imd Zettelgelder ........................ ... .. ... 50
Privative.
7.Stempel............................................. 280,850
8.Wasserzoll.....·..................................... 13,500
9.Branntweinsteuer..................................... 118,500
10.] Bierstuerrr ... 54/480
1I.] Tabaksstuerrr 3,000
12.| Uebergangs-Abgabe vom Branntwein und Bier 65,870
13.] Waage-, Niederlage-, Schlacht= und Schleusengelder. 2,400
14. Aufkommen von Drucksahen 600
15.] Außerordentliche Einnamen .. 4,650
Summa Kap. 2 1/169,100
(Xr. 6518)