Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 351 — 
(Nr. 6572.) Verordnung, betreffend die Ausführung des §. 188. des Allgemeinen Berg- 
gesetzes vom 24. Juni 1865., sowie der Verordnungen vom 22. Februar 
1867. wegen Einführung des Allgemeinen Berggesetzes in die ehemals 
Nassauischen und Großherzoglich Hessischen, mit der Preußischen Monarchie 
vereinigten Landestheile. Vom 6. März 1867. 
Wir Wilhelm,) von Gottes Gnaden König von Preußen r 
verordnen hierdurch in Ausführung des F. 188. des Allgemeinen Berggesetzes 
vom 24. Juni 1865. (Gesetz-Samml. für 1865. S. 705.), sowie der Verord- 
nungen vom 22. Februar d. J., betreffend die Einführung des Allgemeinen 
Berggesetzes in die ehemals Nassauischen und Großherzoglich Hessischen, mit der 
#eensbnn Monarchie vereinigten Landestheile (Gesetz-Samml. für 1867. 
237. und 242.), was folgt: 
Artikel I. 
Der Bezirk des Oberbergamts zu Bonn umfst vom 1. April d. J. an 
auch das mit Unserer Monarchie vereinigte Gebiet des vormaligen Herzogthums 
Nassau, sowie die mit Unserer Monarchie vereinigten Landestheile der Großherzog- 
lich Hessischen Provinz Oberhessen und die vormalige Landgrafschaft Hessen- 
Homburg einschließlich des Oberamtsbezirks Meisenheim. 
Artikel II. 
Mit dem gedachten Tage gehen bezüglich der Verwaltung der Domanial= 
Bergwerke, Hütten= und Hammerwerke, sowie der Ermittelung, Feststellung und 
Einschung der Bergwerksabgaben die bisherigen Funktionen des Finanzkollegiums 
zu Wiesbaden auf das Oberbergamt zu Bonn über. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insgel 
Gegeben Berlin, den 6. März 1867. 
(LI. §.) Wilhelm. 
Gr. v. Itzenplitz. 
  
(Nr. 6572—6573) (Nr. 6573.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.