Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 697 — 
und die zu entrichtenden Fortschreibungsgebühren sich beziehen, für das 
Gebiet des vormaligen Lezogtbeme dassau einstweilen außer Anwen- 
dung und statt derselben die in Betreff der Uebergänge des Eigenthums 
an den der Gebäudesteuer unterliegenden Realitäten und deren Eintra- 
* in die Stockbücher, sowie wegen der Steuerveränderungen bestehen- 
en Nassauischen Vorschriften in Kraft. 
S. S. 
Behufs Veranlagung der Gewerbesteuer ist 
a) die Stadt Frankfurt a. M.) nach der noch näher festzustellenden Ab- 
gen ung, der ersten Abtheilung im Sinne des Gesetzes vom 30. Mai 
820. wegen Entrichtung der Gewerbesteuer und der Beilage B. zu 
demselben —i während die Städte Wiesbaden und Homutg 
der zweiten Abtheilung zu überweisen sind; 
b) der ganze Regierungsbezirk Wiesbaden gehört zur ersten Abtheilung im 
Sinne der rlr 4. 5. und 8. des Gesehn vom 19. Juli 1861.) be- 
treffend einige Abänderungen des Gesetzes wegen Entrichtung der Ge- 
werbesteuer vom 30. Mai 1820.; 
JP) soweit die Einrichtung der landräthlichen Kreise für den Regierungs- 
bezirk Wiesbaden o , nicht zur Ausführung Helangt ist, erfolgt die 
Veranlagung der Gewerbesteuer für die nach Mittelsätzen in Gesell- 
schaften euernden Gewerbetreibenden an Stelle der Kreise (G. 26. zu b. 
es Gesetzes vom 30. Mai 1820. wegen Entrichtung der Ceperbz,seuer 
und Nr. 8. der Beilage B. zu demselben) in den zu diesem Zweck zu 
bildenden Veranlagungsbezirken; 
4) bei der ersten Veranlagung der Gewerbesteuer geschieht die Wahl der 
Abgeordneten für die laß. A. II., sowie der Stellvertreter derselben 
durch diejenigen Gewerbetreibenden, welche dazu von der Kommunal-= 
behörde, beziehungsweise von dem die Funktionen des Landrathes aus- 
übenden Beamten oder Kommissar 4. dieser Verordnung) bestimmt 
werden (Absatz 3. im F. 11. des Gesetzes vom 19. Juli 1861., be- 
Dt- einige Abänderungen des Gewerbesteuergesetzes vom 30. Mai 
G. 9F. 
Das Einkommen der Mitglieder des Herzoglich Nassauischen Fürstenhauses 
bleibt von Entrichtung der Klafsen- und klassifizjirten Einkommensteuer befreit. 
Auch sind die im Besitze der ersteren besindlichen Gebäude, insoweit solche bisher 
von der Gebäudesteuer befreit waren, der Gebäudesteuer nicht unterworfen. 
K. 10. 
Die Zahlung der neuveranlagten direkten Steuern darf durch Reklama- 
(Nr. 6630.) tionen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.