Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

26 Sachregister 1867. 
Ebrenbreitstein, Eisenbahn nach Siegburg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 37. 
Ehrenbürgerrecht, Ertheilung desselben in Frank- 
furt a. M. (G. v. 25. März F. 22.) 406. 
Ebrengerichte für die Offiziere, Einführung der be- 
züglichen Verordnungen in den neuerworbenen Landes- 
theilen (A. E. v. 27. Nov. 66.) 383. — desgl. in den 
Staaten des Norddeutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni 
Art. 61.) 834. 
Ehrenkrãänkung, s. Beleidigung. 
Ebrenrath für die Rechtsanwalte und Notarien in den 
neuen Landestheilen (V. v. 23. Sept. Art. V. 3#.# 68. 
69. 72—74.) 1615. 
Ebrenrechte , Ausschließung aus der Genossenschaft 
wegen Verlustes der bürgerlichen Ehrenrechte (G. v. 
27. März §. 37.) 510. 
Unzulässigkeit der Privatklage in den neuen Landes- 
theilen bei solchen Vergehen, welche mit dem Verlust der 
Ehrenrechte bedroht find (Str. P. O. F. 487. Schluß- 
saß) 1046. 
Ehrenzeichen, bei Untersuchungen in den neuen Landes- 
theilen ist von Seiten des Richters zu ermitteln, ob der 
Beschulbigte Ehrenzeichen besitze (Str. P. O. 8. 154.) 
970. 
Eid (Eidesleistung, Vereidigung), Vereidigung der Be- 
amten in den neuen mit Preußen vereinigten Landes- 
theilen (V. v. 22. Janr.) 132— 135. 
Eidesleistungen der Genossenschaften (G. v. 27. März 
KS. 21.) 507. 
Eidesleistungen der Parteien, Zeugen und Sach- 
verständigen in Civilprozessen in Kurhessen, Nassau 2. 
(V. v. 24. Juni I. 33. 35. 97.) 893. 
Eidliche Vernehmung der Zeugen bei Untersuchungen 
in den neuen Landestheilen (Str. P. O. . 160—166. 
243. 254.) 971. — der Sackverständigen (ebend. K. 172.) 
974. — Versicherung auf den früher geleisteten Eid 
(ebend. K. 254.) 992. — Zu eidlichen Vernehmungen ist 
die Staatsanwaltschaft nicht befugt (ebend. F. 62.) 948. 
Gebühren der Geistlichen für ihre Zuziehung bei 
Eidesleistungen in Schleswig, Holstein, Kurhessen, Nas- 
sau kc. (Regul. v. 30. Aug. F. 5. A.) 1383. (V. r. 
30. Aug. F. 17.) 1378. (V. v. 30. Aug. . 18.) 1395. 
(V. v. 30. Aug. S. 20.) 1408. — desgl. in Hannover 
und Frankfurt a. M. in Strafsachen (V. v. 30. Aug. 
F. 27.) 1420. 
Eiderstedt (Schleswig), Kreisverfassung (W. v. 22. Sept. 
8. W. Nr. 4.) 1593. 
Eidesformel für die Beamten in den neuen Landes- 
theilen, desgl. für die Geistlichen und die katholischen 
Bischöfe (V. v. 22. Janr. K. 1. 2. u. Anlage) 132—135. 
Allgemeine Bestimmung über die Eidesformel der 
Beamten (V. v. 6. Mai K. 1.) 715. 
Eidesformel für Zeugen und Sachverständige in 
Civilprozessen in Kurhessen, Nassau 2c. (V. v. 24. Juni 
K, 35.) 891. 
Eidesformel für die Zeugen bei Untersuchungen in 
den neuen Landestheilen (Str. P. O. F. 163.) 972.— 
Eid der Sachverständigen (ebend. &. 172.) 974. — Eid 
des Dolmetschers (ebend. K. 145.) 968. — Eid der Ge- 
schworenen (ebend. S#t 310. 311.) 1004. — der Schöffen 
(ebend. Anlage §F. 15.) 1053. — Die bisherigen Landes- 
gesetze über die Form der Eidesleistungen bleiben in 
Kraft (V. v. 25. Juni Art. XII. Nr. 3.) 928 
Eindringen in fremde Wohnungen, in welchen Fällen 
die Polizei= und Untersuchungsbeamten in den neuen 
Landestheilen dazu berechtigt sind (Str. P. O. F. 131.) 
965. 
Eiafriedigung von Gärten, Wiesen 2c., Strafe für 
die Beschädigung oder Zerstörung solcher Einfriedigungen 
in den neuen Landestheilen (V. v. 25. Juni Art. III. 
K. 3. Nr. 1.) 924. 
Einführungs-Patente, Bestimmungen über die Er- 
theilung von Einführungs-Patenten in Schleswig und 
Holstein (V. v. 24. Juni) 1113—1118. 
Eingaben, s. Gesuche. 
Einkindschaft, Bestätigung der Einkindschaftsverträge 
in Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen 
Gebielstheilen (V. v. 26. Juni K. 10. 1. Nr. 3.) 1096. 
Berechnung der Erbschaftsabgabe in den neuen 
Landestheilen im Fall der Einkindschaft (V. v. 5. Juli 
5. 4 und Tarif B. lit. b.) 1122. 
Einkommensteuer, Einführung derselben in dem vor- 
maligen Königreich Hannover (V. v. 28. April) 533 
bis 538. — desgl. im Kurfürstentbum Hessen (V. v 
28. April) 538—543. — desgl. in den Herzogthümern 
Schleswig und Holstein (V. v. 28. April) 543—548. 
— desgl. in Nassau, Frankfurt a. M. und den vormals 
Großherzoglich Helsischen Landestheilen (V. v. 11. Mai) 
593—599. — desgl. in dem Hessen-Homburgischen Ober- 
amtsbezirk Meisenheim (V. v. 4. Juni) 761—764. — 
desgl. in den vormals Bayerischen Gedbietstheilen, den 
Bezirken Gersfeld und Orb (V. v. 24. Juni) 842—846. 
Exekutioische Beitreibung der Einlommensteuer in 
den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. S. 1. Nr. 1. a.) 
1553. 
Abstandnahme von einer anderweitigen Veranlagung 
der Einkommensteuer in den neuen Landestheilen für das 
Jahr 1868 (A. E. v. 22. Sept.) 1644 
Ein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.