Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 615 — 
  
  
6) Fayence, Fensterglas, Glaswaaren, Abschnitte 
laschen, gemeine Töpferwaaren, I. I. UI. IV. V. 
uckerformen, Öfennige. 
für den Zentter ½/% % % %%%½%%%% 
J%) der dritten Klasse, wozu gehören: 
¾ê0 Steinkohlen und Koaks; 
2) Exrze, Porzellanerde, Asphalt in Blök- 
ken, Asphaltmastix, roher Schwefel; 
3) Holz aller Art, mit Ausnahme des 
außereuropäischen Tischler= und Farb- 
bonl esReisig, Holzkohlenabfall, Torf; 
4) he, Mi „Däünger aller Art, 
Knochenschwärze, Guano; 
5) Rohe oder blos behauene Marmor= 
und Granitsteine, Lava, Sandsteine, 
Tuf, Steine aller Art, Bruchsteine, 
Püatten, Ziegelsteine, Dachpfannen, 
achschiefer, Kalk, Gyps, Cement 
Mörth und andere Baumaterialien, 
ergel, Thon, Sand, Kieselsteine, 
ies; 
6) Futterkräuter, Oelkuchen, Lucker- 
rüben-Rückstände; 
7) Drainageröhren; « 
8) Leere Fässer, Abfälle zur Papier= 
fabrikation, Lumpen, Glasscherben, 
Schlacken, Pflastersteine, Kreide, 
Erden und Ocker, Spanischweiß und 
handere 
ür den Zenter . ... 5%%% %%%%%%%% 
a#eh 3n Fudes Schiff, auf welchem sich “6%% ¼% % 
Reisende befinden, entrichtet ohne Rücksicht 
auf die Gatung der geladenen Waaren die 
Schiffahrtsabgabe der ersten Klasse des Tarifs 
von dem Gewicht, welches die Einsenkung 
der Aichskala anzeigt. 
B. von Holzflößen jeder Art nach dem 
loßverbande, ohne Abzug für die leeren 
äume, für den Kubikff 5%% % %N %%% 
Anmerkung. Mit Waaren beladene Flöße 
haben das Doppelte der Abgabe für nicht 
beladene Flöße zu entrichten. Als beladen 
werden diejenigen Flöße nicht betrachtet, auf 
welchen sich nur die Ruderstangen und Er- 
satzwinden befinden. 
C. von Fischkasten für den Kubikfuß % % % fto tzonsssqool ½/9% 
(Nr. 6635.) Be- 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.