Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

Sachregister. 
Ortsstatut, s. Statut. 
Osnabrück (Sannover), Georgs-Marien-Bergwerks- und 
Hätten-Verein zu Osnabrück, Verbindung mit der Venlo- 
Hamburger Eisenbahn (A. E. v. 28. Dez. 68.) 176. 
Ausfertigung Osnabrücker Stadt- Obligationen im 
Betrage von 500,000 Thalern zu 4 Drozent (Priv. v. 
16. Juli) 956—960. 
Osterwick (Westphalen), s. Chausseen Nr. 47. 
Osterwieck (Hrovinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 35. 
Ostpreußen, Statut der Ostpreußischen landschaftlichen 
Darlehnskasse und Beschluß der Landschaft wegen Er- 
hebung eines Quittungsgroschens (A. E. v. 20. Mai) 
737—744. 
Ostrhein, s. Ehrenbreitstein. 
Oxboft, Verhältniß desselben zu dem neuen Norddeutschen 
Hektoliter (Bek. v. 13. Mai) 746. 750. 
P. 
Pacht, Anwenbung der Deklaration vom 21. Juli 1846. 
über die Rechte des Verpächters auf die Illata des Päch- 
ters in den Bezirken der Provinz Hannover, in welchen 
das Allgemeine Landrecht gilt (G. v. 1. März Nr. 2.) 377. 
Papiergelb., Beschränkungen der Zahlungsleistung mit. 
telst fremden Papiergeldes in den neuen Landestheilen 
(G. v. 22. April) 561. (V. v. 23. April) 562. 
Pässe (Reisepässe), Stempel zu Reise. und Leichenpössen 
in Hannover (G. v. 24. Febr. §. 6. Nr. 6.) 367. (Tarif 
Nr. 91.) 373. 
Paul-Narmund (Provinz Preußen)) s. Chausseen 
Nr. 8. 
Pegestorf (Hannover), Johlungen können dort auch mit 
fremdem Papiergelde geleistet werden (V. v. 23. April) 563. 
Pension, Uebernahme der Pensionen vormaliger Beamten 
der freien Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 5. März §. 3.) 
379. (Rezeß v. 26. Febr. Art. 17. 18.) 389. 
Pension der Bürgermeister und städtischen Beamten 
in Schleswig. Holstein (G. v. 14. April &#. 78. 79.) 612. 
— desgl. in Nassau (G. v. 26. April K. 5.) 630. 
Personenstand, die Führung der Personenstands--Re- 
gister kann in Schleswig. Holstein dem Bürgermeister 
übertragen werden (G. v. 14. April §. 90. Nr. 2.) 616. 
Peterswaldau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 28. 
Jahrgang 1869. 
1869. 25 
Pfandbriefe, Ermächtigung der landschastlichen Kredit. 
Institute, solche Gäter, welche mit Pfandbriefen belastet 
und zur Subhastation gestellt sind, im Wege des Meist- 
gebots zu erwerben (A. E. v. 1. Dez.) 1185. 
fandbriefe des Danziger Hypotheken-Vereins (Stat. 
u. A. E. v. 21. Dez. 68.) 37—66. 
Erhebung eines Quittungsgroschens von den Ostpreu- 
Wßischen Pfandbriefen (A. E. v. 20. Mai) 737. 743. 
Pfandbriefe des Reuen Brandenburgischen Kredit- 
Instituts für die ländlichen Grundstücke der Kur- und 
Neumark (A. E. u. Statut v. 30. Aug.) 1031— 1056. 
Ausfertigung 41 prozentiger Dommerscher Pfandbriefe 
(A. EC. v 18. Okt. Zusatz 1. u. 2. ff.) 1131. 
Pferchgerechtigkeit, Ablösung derselben im Regie- 
rungsbezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April §. 1. 
Nr. 6, T. 13.) 527. 
Pfund, Verhältniß desselben zum Gramm und Kilogramm 
(Betk. v. 13. Mai) 746. 750. 
Plaggenhieb (Rasen- und Bültenhieb), Ablösung der 
Berechtigungen zum DPlaggen.) Rasen- und Bültenhieb 
im Regierungsbezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April 
S#. 1. 14.) 526. 
Polizei-Auwalt,, die Funktionen desselben können in 
Schleswig-Holstein dem Bürgermeister übertragen werden 
(G. v. 14. April S. 90. Nr. 1.) 616. 
Polizeibeamte in Schleswig-Holstein können nicht Ma- 
gistratsmitglieder sein (G. v. 14. April 9. 29. Nr. 6.) 
596. — auch nicht Stadtverorducte (ebend. §. 38. 
Nr. 6.) 598. 
Auflösung der Wittwen- und Waisenkasse der Poli- 
zeimannschaft in Frankfurt a. M. (G. v. 23. Dez.) 1202 
bis 1203. 
Polizei-Uebertretungen, Uebereinkunft mit dem 
Fürstenthum Waldeck wegen Ausdehnung des gegenseiti- 
gen Rechtsschutzes hinsichtlich der Dolizei- Uebertretungen 
(Minist.-Erkl. v. 3. März) 502—504. 
Polizeiverwaltung in den Städten ven Schleswig- 
Folstein (G. v. 14. April &&. 89—90.) 615. 
Pommern (LProvinz), Berufung einer außerordentlichen 
Provinzial- Synode für Pommern (A. E. v. 5. Juni) 
794—796. 
Ermäßigung der Lootsengebühren in den Gewässern 
zwischen Pommern und Rügen und auf den Binnen- 
gewässern zwischen Stettin und den Mündungen der 
Swine und Peene (A. E. v. 7. Sept.) 1080. 
Verlängerung des Privilegiums der NRitterschaftlichen 
rivatbank in Pommern zur Ausgabe von Bankneten 
(A. E. v. 20. Sept.) 1112—1113. 
d
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.