Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

34 
Waldeck und Pyrmont (Fürstenthümer), Einführung des 
Berggesetzes vom 24. Juni 1865. in die Fürstenthümer 
Waldeck und Pyrmont (G. v. 1. Janr.) 78—82. 
Organisation der Disziplinarbehörden (V. v. 
Janr.) 209— 211. 
Organisation der Verwaltungsbehörden (A. E. v. 
25. Janr.) 347. 
Einführung der Verordnung vom 13. Mai 1867. 
über die Ablösung der Servituten, Theilung der Ge- 
meinschaften und Zusammenlegung der Grundstücke 2c. in 
Waldeck und Pyrmont (G. v. 25. Jam.) 291—.292. 
Qualifikation der Beamten zur Anstellung im höhe- 
ren Justizdienste (G. v. 12. März §. 1.) 482. 
Uebereinkunft mit Waldeck wegen Ausdehnung des 
gegenseitigen Rechtsschutzes hinsichtlich der Forst., Feld., 
Jagd- und Fischerei- Frevel und Polizei- Uebertretungen 
(Minist.-Erkl. v. 3. März) 502 —504. 
Rang des Landesdirektors und der Amtmänner (1A. 
E. v. 26. April) 648. 
Wanderpässe, s. Pässe. 
Wanfried (Hessen), Aufhebung der von der Holflößerei 
und Schifffahrt zu entrichtenden Wasserzölle (A. E. v. 
26. Juli) 995. 
Wangerin (Poumern), s. Chausseen Nr. 20. 
Wansen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 27. 
Warthebruch, Revision der Deichrolle vom 27. 
1802. (A. E. v. 20. Sept.) 1103—1104. 
Wasserbauten in der Provinz Hannover, Organisation 
der betreffenden Behörden (A. E. v. 27. Sept.) 1178. 
Wasserfallzinsen in Hessen und Nassau (G. v. ## 
upril F. 3.) 518. 
Wasserleitungen, Verleihung des Expropriationsrechts 
an die Stadtgemeinde Danzig zur Anlage einer Kanal. 
und Röhrenleitung (A. E. v. 23. Dez. 68.) 151. — 
desgl. an die tadt Elbing (A. E. v. 1. Dez.) 1204. 
Wasserzoll, Aufhebung der von der Holzstößerei zu ent- 
richtenden Wasserzölle auf der Werra, Sinn und Jossa 
(d. C. v. 26. Juli) 995. 
Sachregister. 
1869. 
von Watzdorf, Rittergutsbesitzer auf Wiesenburg, Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau einer 
Chaussee von Wiesenburg in der Richtung auf Koswig 
(A. E. v. 3. Mai) 717. 
Wegebaugesellschaft zu Iserlohn, Abänderung des 
K. 11. der Statuten (Bek. v. 15. Febr.) 400. 
Wegeverband 1) des Amts Neuhaus a. d. Oste, Aus- 
fertigung von Obligationen im Betrage von 50,000 
Thalern zu 43 Prozent (Priv. v. 21. Juli) 962 — 965. 
2) des Amts Aurich, Ausfertigung von Obligationen 
im Betrage von 75,000 Thalern zu 4 Prozent (Driv. 
v. 21. Juli) 966—969. 
Welde (Viehweide), Ablösung der Weideberechtigungen 
im Regierungsbezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April 
SI 1. 10. 14.) 526. — f auch Hütung. 
Welkenrädt (Rheinprovinz), Eisenbahn nach Uachen, 
s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Welpver (Westphalen), Errichtung einer Aktiengesellschaft 
für Bergbau und Hüttenbetrieb in Welper unter der 
Firmo: . Adbministration der Hernrichshütte-(Bek v. 
16. April) 560. 
Werra (Fluß), Aufhebung der von der Holzflößerei und 
Schiffahrt zu entrichtenden Wasserzölle (A. E. v. 26. Juli) 
995. 
Wesel (Rheinprovinz), dritter Nachtrag zu dem Statut 
der Weseler Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung (Bek. v. 
20. Janr.) 288 
Abänderung des Statuts der Niederrheinischen Güter 
Ussekuranzgesellschaft in Wesel (Bek. v. 20. Sept.) 1104 
Westphalen (Hrovin)), Errichtung der Rheinisch. West- 
phälischen Rück sellschaft in München- 
Gladbach (Bek. r. 6. Nov.) 1148. 
Westpreußisches Provinzialrecht, Aufhebung eini- 
ger Bestimmungen der Instruktion vom 21. September 1773. 
über die Erbfolge des Adels und über die Rechtsverhält. 
nisse der Eheleute (G. v. 5. Febr.) 329. 
Wiedersbach (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 34. 
Wiesbaden (Regierungsbezirk)) Gemeinheitstheilungs. 
Ordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden (v. 5. April) 
526—536. 
Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.