Sachregister.
Meliorationen (dorts.)
Statut für den Spandienen-Kalger Deich, und Ent-
wässerungs-Verband (v. 22. Mai) 254. Nr. 14.
Genossenschaft zur Melioration der Bagea-Brücher im
Kreise Obornik (Stat. v. 21. Mai) 279. Nr. 9.
Genossenschaft zur Melioration der Thäler am
Schrodaer und Miloslawer Fließ (Stat. v. 24. Mai)
279. Nr. 14. -
Hammeschleusen-Acht, Genossenschaft zum Schutze der
Grundstücke in der Hamme- Niederung gegen Sommer-
Ueberschwemmungen (Stat. v. 22. Juni) 281. Nr. 25.
Verband zur Melioration des Bergbeck. Gebietes im
Amte Himmelpforten, Brovinz Hannover (Stat. v. 17. Aug.)
316. Nr. 21.
Verband der Thiene-Riester Auewiesen in den Aemtern
Bersenbrück und Vörden (Stat. v. 14. Okt.) 363. Nr. 9.
Willkoschen-Kulligkehmer Entwässerungs.Genossenschaft
(Stat. v. 21. Okt.) 363. Nr. 13.
Verband der Bersenbrücker Wiesen in der Provinz
Hannover (Stat. v. 9. Nov.) 364. Nr. 15.
Memel (Hrovinz Preußen), Eisenbahn nach Tisstt,
s. Eisenbahnen Nr. 38.
Mennoniten, Geseß über die Verhältnisse derselben (v.
12. Juni) 238.
Militairversonen, Verrichtungen der Standesbeamten
in Bezug auf solche Militairpersonen, welche ihr Stand-
duartier nicht in Preußen haben (G. v. 9. März S. 51.) 107.
Militsch-Trachenberg (Kreis), s. Chausseen Nr. 15.
Miloslaw (Previnz Posen), Melioration der Thäler
am Miloslawer Fließ (Stat. v. 24. Mai) 279. Nr. 14.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal-Angelegenheiten, Kautionen der zu
diesem Ressort gehörenden Beamten (V. v. 20. Juli) 283.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent-
liche Arbeiten, Kautionen der dazu gehörenden
Beamten (V. v. 8. Aug.) 288— 291.
Ministerium des Innern, Kautionen der zu dem
Bereiche desselben gehörenden Beamten (V. v. 17. Aug.)
303—305.
Ueberweisung der landschaftlichen Kreditanstalten an
das Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegen-
heiten (A. E. v. 10. Sept.) 310.
Ministerium für die landwirthschaftlichen An-
gelegenbeiten, Kautionen der zu dem Bereiche des-
selben gehörenden Beamten (V. v. 17. Aug.) 303.
Die Beaussichtigung der landschaftlichen Kreditanstalten
geht von dem Ministerium des Innern an das Ministerium
für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten über (A. E.
v. 10. Sept.) 310.
1874. 19
Mogilno (Kreis), Ausfertigung Mogilnoer Kreisobliga-
tionen II. Emission bis zum Betrage von 783,000 Mark
(Priv. v. 10. Juni) 281. Nr. 23.
Mogilno (Stadt), s. Chausseen Nr. 8.
Münster (Westphalen), s. Chausseen Nr. 30.
Münzen, Verbreitung der Reichsmünzen durch die König-
lichen Kassen (A. E. v. 23. Janr.) 18. — Einführung
der Reichsmarkrechnung (V. v. 28. Juni) 257.
Muscheln, sind den Bestimmungen über den Fischfang
unterworfen (G. v. 30. Mai §. 2.) 197.
Mutter, Verpflichtung derselben, die Geburt ihres Kindes
dem Standesbeamten anzuzeigen (G. v. 9. März . 14.
49.) 100.
N.
Nakel (Provinz Posen), Ausfertigung Nakeler Stadtobli-
gationen im Betrage von 105,000 Mark (Priv. v. 7. Janr.)
125. Nr. 3
Naundorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 24.
Nebenregister der Standesbeamten (G. v. 9. März
K. 10. 11.) 98.
Neidenburg (Kreis), Ausfertigung Neidenburger Kreis.
obligationen im Betrage von 45,000 Thlrn. II. Emission
(Priv. v. 22. Juni) 332. Nr. 3. — s. auch Chausseen Nr. 3.
Neisse (Kreis), Ausfertigung Neisser Kreisobligationen
III. Emission im Betrage von 42,000 Thlrn. (Priv. v.
4. Febr.) 130. Nr. 6. — f. Chausseen Nr. 10.
Netze (Fluß), Tarif für das Fährgeld über die Retze bei
Zantoch im Kreise Landsberg (A. E. v. 15. Dez. 73.)
351. Nr. 2.
Meuhaldensleben (Drovinz Sachsen), Ausfertigung von
Obligationen der Stadt Neuhaldensleben im Betrage von
50,000 Thlru. (Miv. v. 15. Nov. 73.) 16. Nr. 4.
Neumarkt (Kreis), Ausfertigung Neumarkter Kreisobliga-
tionen im Betrage von 315,000 Mark (Priv. v. 13. April)
192. Nr. 14.
Aeustadt (Kreis in der Provinz Preußen), Ausfertigung
Neustädter Kreisobligationen im Betrage von 600,000 Mark
(Priv. v. 1. April) 193. Nr. 10.
Neustadt (Provinz Sachsen), Ausfertigung Neustädter
Stadtobligationen im Betrage von 450,000 Mark (DPriv.
v. 22. Juli) 314. Nr. 12; 332 Nr. 4, 348.
Neuvorpommern, Abtrennung mehrerer bei Anklam und
Demmin belegener Distrikte von Neuvorpommern und
Vereinigung derselben mit dem Anklamer und Demminer
Kreise (G. v. 9. Juni) 242—243.
c Nen-