— 85 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
AÆ A4.
Juhalt: Allerhöchster Erlaß, betreffend die Aenderungen in den Tarifen für Chaussee, Wege, Damm.,
Brücken., Pflaster-, Fähr- und Stättegelder, Abgaben von der Flöherei, Schleusen= und Brücken-
burchlaßgelber, Hafen-, Liege- und Krahngebühren und ähnliche Abgaben in Folge der Einführung der
Reichsmarkrechnung vom 1. Jannar 1875. ab, S. 85. — Allerhöchste Erlasse vom 31. Dezember
1874., betreffend Aenderungen in den Tarisen über die Erhebung von Schiffahrtsabgaben, Kanal-
gefällen, Ufer., Hafengeldern 2c., und zwar: 1) für den Spoy-Kanal zu Cleve und den regulirten
alten Rhein zwischen Keeken und Griethausen, S. ss.; — 2) für den Kanal von der Weichsel zum
Frischen Haff, die Wasserstraßen zwischen der Ober und der Elbe, die Elbschleuse bei Magdeburg und
bie Schleusen auf der Saale und Unstrat, S 837.; — 3) für die Drewensbrücke bei Leibitsch, die
Kanäle und Schleusen auf den Wasserstraßen der Provinz Preußen hrischen Osterode, Deutsch · Eylau,
Saalfeld, Liebemühl, Hoffnungskrug, Kleppe und Elbing, die geneigten Ebenen zwischen Hoffnungskrug
und Kleppe und die Landungsplätze auf beiden Ufern der Weichsel bel Kurzebrack und dem Hafen
baselbst, S. se.) — 4) für den. Bromberger Kanal, S. 8#. — 5) für die Oderschleusen bei Cosel,
Brieg, Ohlan und Breslau, für den Klodnitz-Kanal, den Schiffsbauplatz und die Lagerplätze an
bemselben, S. d9.) — 6) für den Schleswig-Holsteinschen Kanal und die Eider auf der Strecke zwischen
GBGoltenan und Renbsburg, S. o1. — Tarif, nach welchem bas Hafen · und Lagergeld für Benntzung
der Sicherheltshäfen und Lagerplätze zu Fusternberg und Crudenburg an der Lippe im Regierungsbezirk
Ousselborf vom 1. Januar 1875. ab zu erheben ist, S. o2. ·
(Nr. 8255.) Allerhöchster Erlaß vom 31. Dezember 1874., betreffend die Aenderungen in den
Tarifen für Chaussee-, Wege., Damm-) Brücken-, Pflaster-, Fähr- und
Stättegelder, Abgaben von der Flößerei, Schleusen= und Brücken-Durch-
laßgelder, Hafen-, Liege= und Krahngebühren und ähnliche Abgaben in
Folge der Einführung der Reichsmarkrechnung vom 1. Januar 1875. ab.
A½# Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 30. Dezember d. J. bestimme Ich,
daß in den Tarifen, nach welchen Kommunikationsabgaben, namentlich Chaussee=
Wege-, Damm-, Brücken-, Mlaster-, Fähr= und Stättegelder, Abgaben von
der Flözerei, Schleusen= und Brücken-Durchlaßgelder, Hafen-, Liege= und
Krahngebühren und ähnliche Abgaben zu erheben sind, vom 1. Januar 1875.
ab an die Stelle der bisherigen Einheitssätze die in Reichsmarkrechnung na
Artikel 14. F. 2. des Reichsmünzgesetzes vom 9. Juli 1873. (Rechs-- Geretbl
Jahrgang 1875. (Nr. 8255—8256.) 12 S. 233.
Ausgegeben zu Berlin den 30. Jannar 1875.