Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1875.
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
Inhalt.
Nr.
bes
Stücks.
Nr.
des
Gesetzes.
1875.
15. Febr.
17. —
24. —
4. März.
1875.
8. Mai.
7. April.
27. Febr.
8. Mai.
29. Septbr.
8. Mai.
15. April.
Allerhöchster Erlaß, betreffend dat der Stadtge-
meinde Berlin verliehene Enteignungsrecht für
die Anlage einer Wasserleitung, welche das
Wasser aus an dem Ufer des Tegeler Sees an-
ulegenden Tiefbrunnen, resp. aus diesem See
Htt. entnimmt und mittelst der auf dem Char-
lottenburger Plateau zwischen der Spree und
Westend anzulegenden Zwischen-Reservoire der
Stadt Berlin zuführt.
Allerhöchster Erlaß), betreffend die Genehmigung
des Tarifs, nach welchem die Hafenabgaben
zu Neustadt, im Kreise Oldenburg, bis auf
Weiteres zu entrichten sind.
Tarif, nach welchem die Hafenabgaben zu
NReustadt im Kreise Oldenburg, Regierungs-
bezirks Schleswig, bis] auf Weiteres zu ent-
richten sind.
Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obli-
gationen der Oberlausitzer Eisenbahn-
esellschaft bis zum Betrage von 1,800,000
Lark Reichswährung.
Verordnung, betreffend die Ausübung der Be-
Huzur, zur Dispensation von Eh hinder-
nissen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Auflösung der
Berliner Nord-Eisenbahngesellschaft.
Rezeß zwischen Preußen und Anhalt, betreffend
die Regulirung der Grenz. und Hoheits-
differenzen Betreffs der wüsten Marken Olbitz
und Püstenitz bei Roßlau, der wüsten Marken
Echtershagen und großer Brühl und der soge-
nannten Mansfelder Lehnsflur, sowie des —
Abberode im Harz.
Allerhoͤchster Erlaß, betreffend die Genehmigung
des Sechsten Nachtrags zu dem Revidirten Re-
glement für die Landfeuersozietät der Kur-
mark Brandenburg und der Niederlausitz vom
15. Januar 1855.
Tarif, nach welchem die Abgaben für die Benutzung
des Hafens in Haseldorf im Kreise Pinne-
berg, Regierungsbezirk Schleswig, bis auf Wei-
teres zu erheben sind.
4.
8272.
8266.
8350.
8275.
169.
169-172.
188.
Nr. 13.
97.
207.
Nr. 7.
573579.
207.
Nr. 8.
183-185.