Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

— 600 — 
(Nr. 8388.) Allerhöchster Erlaß vom 1. November 1875., betreffend die Genehmigung eines 
Nachtrags zu dem Regulative für die Organisation der Verwaltung des 
provinzialständischen Vermögens und der provinzialständischen Anstalten in 
der Rheinprovinz vom 27. September 1871. 
A## den Bericht vom 15. Oktober d. J. will Ich in Gemäßheit des K. 53. des 
Gesetzes vom 27. März 1824. (Gesetz. Samml. S. 101.), dem Antrage des Pro- 
"vinziallandtages der Rheinprovinz entsprechend, den anliegenden 
Nachtrag zu dem Regulativ für die Organisation der Verwaltung des 
Hrpiiistndische ernögens und der provinzialständischen Anf#lten 
in der Rheinprovinz vom 27. September 1871. 
hiermit genehmigen. 
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz= Sammlung zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 1. November 1875. 
Wilhelm. 
Gr. zu Eulenburg. 
An den Minister des Innern. 
Nachtrag 
zu dem 
Regulative für die Organisation der Verwaltung des provinzialständischen 
Vermögens und der provinzialständischen Anstalten in der Rheinprovinz 
vom 27. September 1871. 
Die im P5.# 4. des mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 27. September 1871. 
(Gesetz Samml. S. 469.) genehmigten Regulativs für die Organisation der Ver- 
waltung des prowinzalständschen Vermöyens und der provinzialständischen An- 
stalten in der Rheinprovinz enthaltene Bestimmung, wonach der Landta Garschall 
und in dessen Verhinderung der Stellvertreter desallen die ständische Verwa tung 
nach Außen und vor Gericht vertritt, Namens derselben mit Behörden un 
Privatpersonen verhandelt, den Schriftwechsel führt und alle Schriftstücke zeichnet, 
wird hierdurch abgeändert, wie folgt: Art
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.