Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1876. (67)

Sachregister. 
Erfindungspatente, Entscheidung der Streitsachen · darch 
die Verwaltungsbehörden (G. v. 26. Jull #S. 142. 143.) 333. 
Essen (Kreis), Auslösung des Lehnsverbandes (G. v. 3. Mai) 
112—117. 
Etatsjahr für den Staatshaushalt, Verlegung desselben 
vom 1. Jannar auf den 1. April (G. v. 29. Juni §. 1.) 
177. — Wirkungen dieser Verlegung in Betreff der Er- 
hebung der direkten Staatssteuern (G. v. 12. Juli) 288 
bis 290. 
Evangelische Kirche, Generalsynodal-Ordnung für die 
evangelische Landeskirche der acht älteren Provinzen der 
Monarchie (v. 20. Janr.) 8—22. — Einführung der- 
selben (A. E. v. 20. Janr.) 7—8. 
Evangelische Kirchenverfassung in den acht älteren 
Provinzen (G. v. 3. Juni) 125—148. 
Ausübung der Rechte des Staats gegenüber der 
evangelischen Landeskirche (V. v. 9. Sept.) 395—396. 
Evangelisch-lutherische Kirche in Hannover, s. Han- 
nover (Provinz). 
Exekution, rückständige Kirchenbeiträge können im Wege 
administrativer Exckution beigetrieben werden (G. v. 3. Juni 
Art. 17. 23. Nr. 3.) 129. 
ZJwangsverfahren der Polizeibehörden zur Befolgung 
der von ihnen erlassenen Verfügungen (G. v. 26. Juli 
S#.n 33—37.) 304. 
* gegen Landgemeinden (G. v. 
26. Juli §. 43. Nr. 3.) 3 
Expropriation, s. Enteignung. 
F. 
Föäbrgeldtarif für die Ueberfahrt auf der Spree von 
Hohenbinde nach Burig (v. 17. Janr.) 121. Nr. 7. — 
desgl. s die Peene- Fähranstalt zu Stolp (v. 16. Juni) 
352. 
glrener (emSchlesien), s. Chausseen Nr. 14. 
Familiensidelkommisse, Verwandlung der Schlesischen 
Lehne in Famillenfideikommisse (G. v. 19. Juni &9. 9—14.) 
240. 
Familienstiftungen, Bildung derselben für bie lehns- 
berechtigten Familien in Schlesien (G. v. 19. Juni K. 19.) 
24. 
Feiertage, Einführung und Ubschaffung kirchlicher Feier- 
tage in rnwrche Diözesen (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. 
8. 7. 
ge#eru ¶hindigtei der Verwaltungsbehörden in 
Feldpoligei= Angelegenheiten (G. v. 26. Juli §&. 84—86.) 
319. 
Jahrgang 1876. 
1876. 9 
Festungen, Verleihung des Enteigvungsrechts #n die 
Mllitairverwaltung zur Erweiterung und Umgestaltung 
der Festungen (A. E. v. 29. Mai 73.) 259. Nr. 1. 
Feststellung der Entschädigung für Beschränkungen 
des Grundeigenthums in der Umgebung an Festungen 
6 v. 26. Juli g. 159.) 338. 
24324 242à . VA. 44 
1) für die Provinz. pesen, 5. Nachtrag zu dem Re- 
vidirten Reglement vom 9. September 1863. (A. E. 
v. 10. Janr.) 118. Nr. 4. 
für die Landfeuersozietät der Kurmark Branden. 
burg und der Niederlausitz, 7. Nachtrag zu dem 
Revidirten Reglement vom 15. Januar 1855. (A. E. 
v. 10. April) 260. Nr. 10. 
3) für Neuvorpommersche Gebäude (v. 28. April) 
291. Nr. 4. 
4) für Ostfriesland und das Harrlinger Land, dritter 
Nachtrag zu den Statuten (A. E. v. 26. Juli) 356. 
Nr. 5. 
Feuerversicherung des Mobiliars in dem Fürstenthum 
Hohenzollern= Sigmaringen (G. v. 14. Juli) 293. 
Finanz-Minister, Befugnisse desselben bei Beaussich- 
tigung der Vermögensverwaltung in den katholischen 
Diözesen (V. v. 29. Sept. Art. 1. Nr. 2) Art. 2.) 402. 
Firnißsledereien, bedürfen der Genehmigung des Kreis- 
ausschusses (G. v. 26. Juli F. 123.) 328. 
Fischerei, Juständigkeit der Verwaltungsbehörden bei 
Ausübung der Fischereipolizei (G. v. 26. Juli §#. 38. 
116—120.) 306. 
Fischereigenossenschaften, Führung der Aussicht über 
bieselben (G. v. 26. Juli S#§. 118—120.) 326. 
Flachs= und Hanfröthen, ausnahmsweise Gestattung 
besselben (G. v. 26. Juli §. 117. Nr. 2.) 326. 
Forstbeamte, Verpflichtung derselben, den Requisitionen 
der Verwaltungsbehörden Folge zu leisten (G. v. 14. Aug. 
§P. 12.) 375. 
Forstpolizei, von welchen Behörden dieselbe auszu- 
üben ist (G. v. 26. Juli S§. 95. 96.) 321. 
Frankfurt a. M., Abänderung der Statuten der Frank- 
furter Hypothekenbank (A. E. v. 18. Aug. 75.) 6. Nr. 1. 
Genehmigung des Revidirten Statuts der Frankfurter 
Bank (A. E. v. 27. Dez. 75.) 110. Nr. 4. 
Der Eisenbahndirektion in Frankfurt wird die Ver- 
waltung und der Betrieb der Bahnstrecken Göttingen- 
Arenshausen und Halle-Münden üÜbertragen (A. E. v. 
15. Junl) 243. 
Friedland (Drovinz Brandenburg), Verband zur Regu- 
lirung des Dammmühlenfließes bei Frledland im Kreise 
Lüben, Nachtrag zu dem Statut (v. 4. Okt.) 463. Nr. 6. 
b Frie- 
V 
dWV · 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.