10 Sachregister.
Friedrichshütte (Schlesien), s. Chausscen Nr. 9.
Fristen für Beschwerden und Klagen in Verwaltungs-
angelegenheiten (G. v. 26. Juli §. 2. 3. 25. 26. 29.
32. 42. 45. 49. 61. 64. 81. 93. 135. 151. 161.) 297.
G.
Gartenbau in der Provinz Posen, Anstalten für. den
Unterricht darüber (A. E. v. 8. Dez. 75.) 4—5.
Gas, Genehmigung zur Anlage von Gasbereitungs- und
Gasbewahrungs-Anstalten (G. v. 26. Juli §. 123.) 328.
Gastwirthschaft, Entscheidung über die Ertheilung,
Versagung und Zurücknahme der Konzession zum Betriebe
der Gastwirthschaft (G. v. 26. Juli S§. 128. 133. Nr. 2.)
329.
Gebührentaxen für evangelische Geistliche, Einführung
und Abänderung derselben (G. v. 3. Juni Art. 24. Nr. 4.)
131. — desgl. für katholische Geistliche (G. v. 7. Juni
§S. 2. Nr. 7.) 150.
Gefangene, Beschäftigung derselben außerhalb der Ge-
fangenenanstalt, Entschädigung der Beamten für die Be-
aufsichtigung (V. v. 21. Junl) 257.
Geistliche, Anstellung und Verpflichtung derselben (Gen.
Syn. O. v. 20. Janr. §. 7. Nr. 2. u. 7.) 11. — Thiil.
nahme derselben an den Kreissynoden (ebend. K. 43. Nr. 2.)
20. — Disziplinarverfahren gegen Geistliche (ebend. §. 7.
Nr. 6.) 11.
Geldstrafen gegen katholische Kirchenbehörden bei Ver-
waltung des Kirchenvermögens (G. v. 7. Juni §. 9.)
151.
Geldstrafen für Uebertretungen des Gesetzes über den
Gewerbebetrieb im Umherzlehen (G. v. 3. Juli I9. 17
bis 30.) 253.
Befugniß der orts- und kreispolizeilichen Behörden,
durch Verhängung von Geldstrafen die Befolgung ibrer
Anordnungen zu erzwingen (G. v. 26. Juli §S. 33. Nr. 2.)
Geldstrafen für Zuwiderhandlungen gegen die
nung der Strom., Schiffahrts= und Hafen.olizei (
26. Juli S. 115. Abs. 3.) 325.
Geldstrafe für neuc Ansiedelung oder Aulegung einer
Kolonie ohne polizeiliche Genehmigung (G. v. 25. Aug.
§. 20.) 409.
Gemeinde, Verwaltung der den Gemeinden gehörigen
Holzungen (G. v. 14. Aug.) 373—376.
1876.
Gemeindeabgaben (Gemeindelasten), Entscheidung über
die Veranlagung und Aufbringung derselben (G. v.
26. Juli §. 42. Nr. 4; §. 49.) 307.
Verthellung der Gemeindeabgaben bel der Zertheilung
von Grundstücken (G. v. 25. Aug. S#. 2. 7—10.) 405.
Gemeind 1 beiten, Aufsicht und Entschei-
dung darüber durch die betr. Verwaltungs- und Verwal.
tungsgerichts-Behörden (G. v. 26. Juli S#. 40. ff.) 306.
Gemeindebeamte, Wahl und Bestätigung derselben
(G. v. 26. Juli §&. 45—47.) 309. — Defekte und Dienst-
vergehen derselben (ebend. S§. 50. 61.) 310.
Gemeindestatut, s. Statuten.
Gemeindevermögen, Entscheidung der Streitigkeiten
über die Benutzung desselben (G. v. 26. Juli §&. 49.) 309.
Gemeindevorsteher , Wahl, Rechte und Pflichten des-
selben (G. v. 26. Jull 96. 30—33. 42. 45. 47. 49. 81.
113.) 303.— Disziplinarverfahren gegen denselben (ebend.
K. 61.) 312.
Gemeinheiten, Theilung derselben in dem vormaligen
Kurfürstenthum Hessen (G. v. 25. Juli) 366—368. —
desgl. in Schleswig= Holstein (G. v. 17. Aug) 377—388.
Vertheilung der öffentlichen Lasten bei Gemeinheits-
theilungen (G. v. 25. Aug. JF. 1.) 405.
Gemünden (ARheinprovinz), s. Chausseen Nr. 24.
Gendarmerie, Reisekosten für die Landgendarmerie
(V. v. 1. Nov.) 459—460.
Generalkommission in Kassel, Zuständigkeit derselben
zu den Auseinandersetzungen und zur Ablösung der Real-
lasten in dem dortigen Regierungsbezirk (G. v. 23. Juli
§E. 29.) 365.
General-Superintendenten, sind Mitglieder der
Generalsynode (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. F. 2. Nr. 3.)
9. — Vorschläge zur Ernennung derselben (ebend. §. 36.
Nr. 3.) 18.
Generalsynodal-Ordnung für die evangelische Landes-
kirche (v. 20. Janr.) 8—22. 134—148. — Einführung
derselben (A. E. v. 20. Janr.) 8—9. 133.
Generalsynodalrath, Wahl und Thätlgkeit desselben
(Gen. Syn. O. v. 20. Janr. J95. 21. 23. 37.) 15.
Generalsynodalvorstand, Wahl, Einrichtung und
Wirkungskreis desselben (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. . 11.
21. 22. 24. 29. 34—36. 48.) 13. (G. v. 3. Juni Art. 18.
19.) 129.
Generalsynode, JZusammensetzung und Wirkungskreis
derselben (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. J#. 2. ff.) 8.
(G. v. 3. Juni Art. 13. 14.) 128.
Genossenschaften, Vertheilung der Abgaben und Leistun-
gen für Genossenschaften (G. v. 25. Aug. F. 1.) 405.
Ger-