18
Minister des Innern, Ermächtigung desselben zur
Dierenlenin vom Aufgebot bei Eheschließungen (V. v.
8. Janr.) 3
Besugie desselben in Disziplinar- Untersuchungen
gegen Mitglieder des Kreis- (Stadt) Ausschusses (G. v.
26. Juli §. 11.) 299. — Aufsicht desselben über die Amts-
führung der Standesbeamten (ebend. §. 160.) 338. —
das Verfahren vor dem Kreis= (Stadt) Ausschusse wird
von dem Minlster des Innern geregelt (ebend. S#. 17.
21.) 300
Die Strom., Schiffahrts- und Hafenpolizei geht von dem
Minister des Innern auf den Handelsminlster über (G. v.
26. Juli §. 115. Schlußsatz) 325.
Befugnisse des Ministers des Innern in Ungelegen-
belten der evangelischen Landeskirche (V. v. 9. Sept.
Art. I. Nr. 6; Art. II. Schlußsatz) 395. — deoögl. bei
Beaufsichtigung der Vermögensverwaltung in den katho-
lischen Diözesen (V. v. 29. Sept. Art. 1. 3.) 401.
Minister für Handel 2c., Zuständigkeit desselben zur
Entscheidung auf Beschwerden in Verwaltungsangelegen-
heiten der Kreise und Gemeinden (G. v. 26. Juli #. 115.
127. 138—141. 143. 145. 146. 153. 157. 166. 167.)
325.
Minister für landwirthschaftliche Angelegen-
heiten, Entscheidung desselben auf Beschwerden in Ve-
terinär., Fischerei, und Gewerbepolizel-Angelegenheiten der
Kreise und Gemelnden (G. v. 26. Juli . 82. 116.
121.) 318.
Mitwirkung desselben bei der Beaussichtigung aller
ucht landschaftlichen Grundkreditanstalten (A. E. v. 13. Aug.)
397.
Mittelwalde (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13.
Mochbern, Groß- (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12.
Mälheim a. d. Ruhr (Kreis), Auflösung des Cchns-
verbandes (G. v. 3. Mai) 112—117.
Münden (Hannover), Eisenbahn von Halle nach Mänden,
s. Eisenbahnen Nr. 11.
Musiker, Gewerbesteuer umherziehender Musikanten (G. v.
3. Juli §. 2. Nr. 5.6) K. 9. Nr. 2) S. 10. 11.) 248.
Moslowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 8.
N.
MAalo(Schlesien), s. Chausseen Nr. 9.
Nassau, s. Wiesbaden.
Naumburg (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 16.
Neuenkirchen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 21.
A##stadt = Eberswalde (Provinz Brandenburg),
s. Chausseen Nr. 5.
Sachregister 1876.
Neuvorpommern, Reglement der Neuvorpommerschen
Feuerversicherungs- Sozictät für Gebäude (v. 28. April)
291. Nr. 4.
Neuwled (Rhelnprovinz), Ausfertigung Neuwieder Stadt-
obligationen von 300,000 Mark (Priv. v. 26. Jull) 403.
Nr. 2.
Niederlausitz, Genehmigung des 7ten Nachtrags zu dem
Revidirten Reglement für die Landfeuersozietät der Nieder-
laust aom 15. Januar 1855. (A. E. v. 10. April) 260.
nn*- *Märkische Eisenbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 1
Nordhausen wernn m*. Eisenbahn nach Nigel,
s. Eisenbahnen Nr. 1
Notare, Erhöhung der — der Notarsen im Bezirk
des Appellationsgerichts zu Cöln (G. v. 11. Juni) 162.
Aufuahme von Notariatsurkunden in fremder Sprache
(G. v. 28. Aug. S. 11. Nr. 4.) 392.
O.
Oberbarnim (Kreis), s. Chausseen Nr. 5.
Oberbrechen (Nassau), Statut für die dortige Wiesen-
genossenschaft (v. 30. Juni) 399. Nr. 8.
Oberheiduk (Schlesien), s. Chausseen Nr. 8 u. 10.
Ober-Kirchenratb, Verhältniß des Evangelischen Ober-
Kirchenraths zur Generalsynode (A. E. v. 20. Janr.) 7.
(Gen. Syn. O. v. 20. Janr. I##. 6. 7. Nr. 3. u. 6)
#K. 11. 12. 14. 17. 26. 27. 34—37. 39. 46. Nr. 3)
S#.l 48. 49.) 10.
ulgen Befugnisse besselben (G. v. 3. Juni Art. 19.
21.) 1
Snchwaß „ Auflösung des Lehnsverbandes daselbst (G.
v. 19. Juni) 238—243.
Nachtrag zu dem Statut für die kommunalständische
Bank der Oberlausitz vom 2. März 1866. (A. E. v.
12. Juli) 457. Nr. 3.
Oberröblingen (Drovinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 19.
Oberpräsident, uständigkelt desselben in Verwaltungs-
Angelegenhelten und Verwaltungsstreitsachen der Kreise
und Gemeinden (G. v. 26. Juli A§. 7. 21. 30. 71. 115.
152. 154. Nr. 2) C. 170.) 298. — insbes. in Bezug
auf die Verwaltung der Holzungen (G. v. 14. Aug.
S. 11. 13.) 375.
Befugnisse des Oberpräsidenten in Angelegenheiten
der evangelischen Landeskirche (V. v. 9. Sept. Art. II. III.
Schlußsay) 395. — desgl. bei Beaufsichtigung der Ver-
Mögensverwaltung in den katholischen Diözesen (V. v.
29. Sept. Art. 1. Nr. 4.) 402.
Ober-