Pollzei-Präsident in Berlin, Zuständigkeit desselben in
Verwaltungsstreitsachen (G. v. 26. Juli F. 170. Nr. 1. 3.)
340. — desgl. in Angelegenheiten der evangelischen
Landeskirche (V. v. 9. Sept. Art. III.) 396.
Poldnische Sprache, Gebrauch derselben bei den Be-
hörden im Großherzogthum Posen (G. v. 28. Aug. K. 10.
Nr. 3.) 391. (V. v. 28. Aug. Nr. I.) 393.
Pommern (Drovinz), Privileglum der Pommerschen
Hypotheken- Aktienbank zur Ausgabe auf den Inhaber
lautender Papiere (A. E. v. 30. Aug. 75.) 6. Nr. 2.
— Fortdauer des derselben früher ertheilten Privilegiums
vom I. Oktober 1866. (A. E. v. 7. Aug.) 457. Nr. 5.
Veränderung der Grenzen einiger Kreise in Dommern
(G. v. 5. Juli II.) 286.
Genehmigung der Lusätze zu dem Revidirten Re-
glement der Pommerschen Landschaft vom 26. Oktober
1857. (A. E. v. 24. Mai) 291. Nr. 8.
Posen (Provinz), Anstalten für die Ausbilbung von Heb-
ammen und für den Unterricht in der Obst., Garten-
und Ackerbankunde (A. E. v. 8. Dez. 75.) 4—5.
Regulativ für den Neubau und die Unterhaltung
der Chausseen und der Kreis- und Gemeindewege in der
Provinz Posen (A. E. v. 27. Dez. 75.) 23—29.
Fünfter Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für
die Feuersozietät der Provinz Posen vom 9. September
1863. (A. E. v. 10. Janr.) 118. Nr. 4.
Revibirtes Statut für die Provinzial= Aktienbank
(A. E. v. 12. Janr.) 259. Nr. 3.
Verönderung der Grenzen einiger Kreise (G. v. 5. Juli
I.) 286.
Bestimmungen über den Austritt eines Juden aus
der Synagogengemeinde (O. v. 28. Juli §. 7.) 355.
Verwaltung der den Gemeinden und öffentlichen An-
stalten gehörigen Holzungen (G. v. 14. Aug. S. 13.) 376.
Gebrauch der Polulschen Sprache bei den Behörden
und Korporationen (G. v. 28. Aug. §. 10. Nr. 3.) 391.
(V. v. 28. Aug. Nr. I.) 393.
Zertheilung von Grundstücken und Gründung neuer
Ansiedelungen (G. v. 25. Aug. #. 1. ff. §. 23.) 405.
Presse, Juständigkeit der Verwaltungsbehörden in Unge-
legenheiten der Dresse (G. v. 26. Juli §. 130.) 330.
Preußen (Provinz), Genehmigung der von dem Pro-
vinziallandtage beschlossenen statutarischen Bestimmungen.
für den Provinzialverband (A. E. v. 19. Janr.) 122.
Nr. 10.
Provinzialhülfskasse für Schlesien, dritter Nachtrag
zu dem Regulativ vom 18. Junl 1866. wegen Emission
verzinslicher Obligationen (A. E. v. 10. Nov. 75.) 6.
Nr. 4.
Provinzialordnung vom 29. Juni 1875., Anwendung
derselben in Verwaltungsstreitsachen (G. v. 26. Juli
K. 115. 127. 154. Nr. 2.) 326.
Sachregister.
1876.
Provinzialrath, uständigkelt desselben in Verwaltungs.
streitsachen (G. v. 26. Juli §#. 1. 24. 42. 46. 52. 54. 62.
74. 75. 80. 82. 88. 110. 115. 116. 138—M/I.Q 145.
152—154. 160. 163.) 297. — insbes. in Bezug auf die
Verwaltung der den Kirchen und öffentlichen Anstalten
gehörigen Holzungen (G. v. 14. Aug. IS§. 8. 12.) 375.
Provinzial-Steuerdirektor für die Drovinz Bran-
denburg, Bestellung desselben mit dem Sitze in Berlin
(A. E. v. 1. Okt. 75.) 167.
Provinzialsynoden, Verhältniß derselben zur General=
synode (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. §. 2. Nr. 1] 8§. 3.
4. 7. Nr. 3; K. 9. 10. 18. 43. Nr. 3; S. 44. 46.
Nr. 3; §. 47.) 8. — Allgemeine Bestimmungen über
den Wirkungskreis der Provinzialsynoden (G. v. 3. Junl
Urt. 10—12.) 127. 1
Provinzialverband der Provinz Preußen, Genehmigung
der von dem Provinziallandtage beschlossenen statntarischem
Bestimmungen (A. E. v. 19. Janr.) 122. Nr. 10
Prozesse evangelischer Kirchen, Führung derselben (G.
v. 3. Juni Art. 26.) 131. — dezgl. für katholische
Kirchen (G. v. 7. Junl F. 3.) 150.
Ptakowitz (Schlesien) s. Chausseen Nr. 9.
Ppritz (Pommern), f. Chausseen Nr. 6.
O.
Guartierleistung, s. Einquartlerung.
Guerfurt (Hrovinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 19.
R.
Radzimkau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 9.
Ratibor (Herzog), Verleihung des Enteignungkrechts an
denselben zum Ausban der Straße nach Schymogztz bls
zur Grenze des Kreises Gleiwitz bei Barglowka (A. E. v.
6. Okt.) 463. Nr. 8.
Reallasten, Ablösung derselben im Regierungsbezirk
Kassel (G. v. 23. Juli) 357—366. — deögl. in Hessen.
Nassau (G. v. 16. Juni) 369—372.
Rechtsmittel in- Verwaltungsstreitsachen (G. v. 26. Jull.
K. 4. 30—34. 173.) 297. — s. auch Beschwerde,
Klage, Revision.
Rechtsweg, in welchen Fällen der Rechtsweg in Ver-
waltungsstreitsachen zulässig ist (G. v. 26. Jull I#. 4.
35. 50. 66. 76. 78. 145.) 297. — insbes. in Parzelll=
rungs- und Unsiedelungssachen (G. v. 25. Aug. CF. 11.)
407.
Nee-t