24 Sachregister. 1876.
Stolberg-Stolberg (Grafschaft), Einführung der Kreis-
ordnung vom 13. Dezember 1872. (G. v. 18. Juni)
245—246.
Stollarzowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 9.
Stolp (Dommern), Tarif für die Benutzung der Peene-
Zähranstalt zu Stolp (v. 16. Juni) 352. Nr. 7.
Strafanstalt, Entschädigung der Beamten für die Beauf.
sichtigung der Gefangenen bei ihrer Beschäftigung außer-
halb der Strafanstalt (V. v. 21. Juni) 257.
Strafbestimmungen gegen Uebertretungen des Geschzes
über den Gewerbebetrieb im Umherziehen (G. v. 3. Jull.
K. 17—26.) 253.
Strafverfahren in Untersuchungen wegen Uebertretung
des Gesetzes über den Gewerbebetrieb im Umherziehen
(G. v. 3. Juli K. 27—30.) 254.
Stralsund (Pommern), Nachtrag zum Hafengeld-Tarif
vom 25. Mäcg 1875. (v. 30. Okt.) 460—461.
Ströme, Reisekosten der Beamten für Dienstrelsen in
Strombefahrungs-Angelegenheiten (V. v. 7. Juni) 31.
Ausübung der Strompolizel durch die betr. Verwal.
tungsbehörden (G. v. 26. Juli F. 115.) 325.
Strossek (Schlesien), s. Chausseen Nr. P.
Subalternbeamte, Tagegelder und Reisekosten derselben
bei Dienstreisen (V. v. 15. Upril Art. I. . 1. Nr. VI. fl)
107.
Superintendenten, Theilnahme derselben an den Kreis-
synoden (Gen. Syn. O. v. 20. Jaur. F. 43. Nr. I.) 20.
— Disziplinarverfahren gegen dieselben (ebend. S. 7. Nr.6.)
11. (A. E. v. 20. Janr.) 7.
Sonagogen, Streitigkeiten über die Verpflichtung zu
Abgaben und Leistungen an Synagogengemeinden (G. v.
26. Juli §. 164.) 339.
« Form und Wirkungen des Austritts aus einer jä-
dischen Synagogengemeinde (G. v. 28. Juli) 353—355.
Synodalordnung für Schleswig Holstein (v. 4. Nov.)
416—450. — Einführung derselben (Al. E. v. 4. Nov.)
415.— s. auch Generalsynodal-Ordnung Kirchen-
gemelnde. Ordnung.
Sorup, zur Anlegung von Stärkesyrupfabriken ist die
Genehmigung des Kreisausschusses nothwendig (G. v. 26. Juli
§. 123.) 328.
Szeßuppe (Fluß), Bau einer aeten Brücke bei Lasdehnen
(A. E. v. 30. Juni) 457. Nr. 2
Szittkehmen (Provinz Preußen) o0 s. Chausseen Nr. 3.
T.
Tagegelder (Diöten) der Mitglieder der Generalsynode
(Gen. Syn. O. v. 20. Janr. §. 40.) 19.
Tagegelder der Staatsbeamten (V. v. 15. April)
107—109.
Tagegelder (Forts.)
Tagegelder der Justizbeamten (V. v. 8. Mai) 119
bis 120.
Tagegelder der Medizinalbeamten (V. v. 17. Sept.)
411—412.
Pue der Eisenbahnbeamten (V. v. 30. Okt.)
451—4
* der Mitglieber des Hauses der Abgeorbneten
(G. v. 24. Juli) 345.
Tagegelder der Strafanstaltsbeamten für die Beauf-
sichtigung der Gefangenen bei ihrer Beschäftigung außer-
halb der Strafanstalt (V. v. 21. Junl Nr. 3.) 257.
Tagegelder der Schutzmannschaft in Berlin und Char-
lottenburg (V. v. 12. Juni) 270—271.
Tagegelder der Büreaugehülsen, welche bei der
Musterung und Aushebung der Mobilmachungspferde mit-
juwirken haben (A. E. v. 29. Juni) 356. Nr. 2.
Talgschmelzen, bedürfen der Genehmigung des Kreit-
ausschusses (G. v. 26. Juli . 123.) 328.
Tanzunterricht, Zurücknahme der Konzession (G. v.
26. Juli S. 133. Nr. 1.) 330.
Tarnowitz (Schlesien)) Ausfertigung Tarnowißer Kreis-
obligationen im Betrage von 300,000 Mark (Priv.
3. Nov. 75.) 30. Nr. 4. — (. auch Chausseen
Nr. 9.
Tauben, Bestimmung über die Freigebung des Tauben-
fanges (G. v. 26. Juli &. 84.) 319.
Taufe, Aufhebung der kirchlichen Abgaben von Taufen
für Schul., Kommunal- und Armenzwecke (G. v. 4. Jull
K. 2)) 285.
Theresltenofen (Schlesien) s. Chausseen Nr. 14.
Thierärzte, Tagegelder und Reisekosten der Kreis= und
Departements-Thierärzte (V. v. 17. Sept. S. 2.) 411.
Thorn (Provinz Preußen), Tarif für die Ufergelder an
der Weichsel im Weichbilde der Stadt Thorn (v. 17. Jaur.)
121. Nr. 8.
Errichtung einer Eisenbahnkommission in Thorn für
die Verwaltung der Ostbahn (A. E. v. 21. Juni) 258.
Thransiederelen, bedürfen der Genehmigung des Kreit-
ausschusses (G. v. 26. Juli &. 123.) 328.
Tilgungskassen, Verthellung der denselben zustehenden
Renten bei der Lertheilung von Grundstücken (G. v.
25. Aug. §. 2.) 405.
Tollense (Fluß), Tarif für die Benutzung des Tollense-
Ueberganges bei Osten (v. 26. Juni) 356. Nr. 1.
Töppichofen (Schlesien) s. Chausseen Nr. 14.
Tran-