Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

ARTIOLE 4. 
Le présent Acte sera ratifié et 
les ratifications en seront échangées 
à St. Pétersbourg aussitöt due faire 
se pourra. 
I sera exécutoire à dater du 
trentième jour apreès sa promulgation 
faite la dernièere dans les formes 
Prescrites par les lois en vigueur 
dans les territoires d'état des Hautes 
Parties contractantes. 
II restera en vigneur tant que le 
sera la convention à laquelle il sert 
de complément. 
En foi de duoi les Plénipotentiaires 
respectifs Tont signé et y ont appos 
le cachet de leurs armes. 
Faite en double à St. Pétersbourg 
le 29/17 Aoot 1883. 
(L. S.) v. Schweinitz. 
.L. S.) Giers. 
74 
Artikel 4. 
Die vorstehende Uebereinkunft soll ra- 
tifizirt und es sollen die Ratifikations- 
Urkunden, sobald als thunlich, in 
St. Petersburg ausgetauscht werden. 
Dieselbe tritt mit dem dreißigsten Tage 
nach ihrer in Gemäßheit der durch die 
Landesgesetzgebung der Hohen vertrag- 
schließenden Theile vorgeschriebenen For- 
men erfolgten Veröffentlichung in Kraft. 
Dieselbe bleibt so lange in Kraft, als 
das Abkommen, dessen Zusatz sie bildet. 
Zu Urkund dessen haben die beider- 
seitigen Bevollmächtigten dieselbe unter- 
zeichnet und mit dem Abdrucke ihrer 
Wappen versehen. 
In doppelter Ausfertigung geschehen 
zu St. Petersburg, den 29./17. August 
1883. 
Vorstehende Uebereinkunft ist ratifizirt worden und die Auswechselung der 
Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
Russischerseits ist die Uebereinkunft in 
der Nummer 5 des Russischen Gesetzblattes vom 17./29. Januar 1884 veröffentlicht 
worden. 
Redigirt im Bureau des Staateministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.