— 128 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Februar 1884, betreffend die Genehmigung
von Aenderungen des unterm 28. April 1882 genehmigten revidirten
Statuts des Danziger Hypothekenvereins, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 81, ausgegeben den 12. April 1884;
2) die Allerhöchste Verordnung vom 1. März 1884, betreffend die Aufbringung
und Vertheilung der Deichlasten in der Linkuhnen-Seckenburger Deich-
sozietät auf dem linken Memel-Gilge-Ufer, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Gumbinnen Nr. 16 S. 150, ausgegeben den 16. April 1884;
3) das unterm 5. März 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Jasten im Kreise Tost-Gleiwitz durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 17 S. 166 bis 169, ausgegeben den
25. April 1884)
4) das unterm 10. März 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft „Verband der Gohmarsch-Wiesen“ zu
Bersenbrück durch das Amtsblatt für Hannover Nr. 18 S. 675 bis 680,
ausgegeben den 2. Mai 1884;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Mäcz 1884, betreffend die Herabsetzung des
Zinsfußes der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. August
1869 von dem Kreise Grünberg aufgenommenen Anleihe von fünf auf
vier Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz
Nr. 15 S. 101, ausgegeben den 12. April 1884),
6) der Allerhöchste Erlaß vom 24. März 1884, betreffend die Genehmigung
des zweiten Nachtrags zu dem Statute des Bremenschen ritterschaftlichen
Kreditvereins vom 4. März 1856, durch das Amtsblatt für Hannover
Nr. 18 S. 681, ausgegeben den 2. Mai 1884.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reis#druckerei.