Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 309 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
  
Nr. 24. 
Inhalt: Sechste Nachtragsverordnung, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des 
Ministeriums der geistlichen, Unterrichts= und Medizinal- Angelegenhriten, S. 300. — Verfügung des 
Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte 
Bassum und Iburg, S. 310. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch 
die Regierungs= Amtöblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 310. 
  
(Nr. 9011.) Sechste Nachtragsverordnung, betreffend die Kantionen der Beamten aus dem 
Bereiche des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal- 
Angelegenheiten. Vom 23. Juni 1884. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen u 
verordnen auf Grund des F. 3 des Gesetzes vom 25. März 1873, betreffend die 
Kautionen der Staatsbeamten (Gesetz= Samml. S. 125), was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Die von den in der Anlage zur Verordnung vom 5. April 1880 (Gesetz- 
Samml. S. 257) sub B Pos. 30 aufgeführten Klosterrezeptoren zu Hildesheim 
und Northeim zu leistende Kaution wird auf den Betrag von je 9000 Mark erhöht. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Bad Ems, den 23. Juni 1884. 
(L. S.) Wilhelm. 
v. Goßler. v. Schol)z. 
  
Ges. Samml. 1881. (Nr. 9011—9012.) 50 
Ausgegeben zu Berlin den 18. August 1884.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.