Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

— 281 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
—Nr. 33. — 
  
Inhalt: Gesetz, betreffend die Abänderung der Königlichen Verordnung vom 17. März 1839, betreffend den 
Verkehr auf den Kunststraßen, und der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 12. April 1840, betreffend die 
Modifikation des §. 1 der Verordnung vom 17. März 1839 wegen des Verkehrs auf den Kunststraßen, 
S. 2831. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs- 
Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 282. 
  
(Nr. 9160.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Königlichen Verordnung vom 17. März 1839, 
betreffend den Verkehr auf den Kunststraßen (Gesetz Samml. 1839 S. 80), 
und der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 12. April 1840, betreffend die 
Modifikation des §. 1 der Verordnung vom 17. März 1839 wegen des 
Verkehrs auf den Kunststraßen (Gesetz Samml. 1840 S. 108). Vom 8. Sep- 
tember 1886. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie, 
was folgt: 
Einziger Artikel. 
Für die Provinz Posen wird der F. 1 der Verordnung vom 17. März 1839 
(Gesetz Samml. 1839 S. 80) und die Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. April 
1840 (Gesetz-Samml. 1840 S. 108) insoweit abgeändert, als für die in der 
letztgenannten Kabinetsorder erwähnten Fuhrwerke bei einer Ladung von mehr 
als 1000 bis 2000 kg einschließlich auf vierrädrigem Fuhrwerk, beziehentlich 
mehr als 500 bis 1000 kg einschließlich auf zweirädrigem Fuhrwerk eine Breite 
der Radfelgenbeschläge von weniger als 4 Zoll (10/46 cm) bis herab zu 6/6 cm 
einschließlich gestattet ist. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 8. September 1886. 
(u. S) Wilhelm. 
v. Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg. v. Boetticher. 
v. Scholz. Bronsart v. Schellendorff. 
  
  
Ges. Samml 1886. (Nr. 9160.) 53 
Ausgegeben zu Berlin den 20. September 1886.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.