— 283 —
8) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Juli 1886, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den
Kreis Oels für die von demselben zu bauende Chaussee von Bingerau
bis zur Grenze des Kreises Oels in der Richtung auf Jackschönau, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 34 S. 281, aus-
gegeben den 20. August 1886,
9) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Juli 1886, betreffend die Verleihung des
Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Oberbarnim für die von
demselben zu bauenden Chausseen von Prötzel über Sternebeck, Harnekop,
Vorwerk Platz bis zur Werneuchen-Freienwalder Provinzialchaussee und
von Werneuchen über Hirschfelde bis zum Anschluß an die von Heidekrug
über Giehlsdorf nach Strausberg führende Chaussee, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 35 S. 403, ausgegeben den
27. August 1886)
10) das unterm 2. August 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Bodland-Borkowitz im Kreise Rosenberg durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 35 S. 249, ausgegeben den
27. August 1886)
11) der Allerhöchste Erlaß vom 4. August 1886, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Wartenberg bezüglich
der von demselben übernommenen Strecken der Chaussee von der Oels-
Wartenberger Staatsstraße bei Spahlitz über Medzibor bis zur Grenze
der Provinz Posen in der Richtung auf Ostrowo, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 35 S. 289, ausgegeben den
27. August 1886)
12) der Allerhöchste Erlaß vom 16. August 1886, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Angermünde für die
von demselben zu bauende Chaussee von Joachimsthal über Friedrichswalde
bis zur Grenze des Kreises Templin in der Richtung auf Ringenwalde,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 37 S. 415,
ausgegeben den 10. September 1886.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.