Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

2 Sachregister. 
Ansiedelungen (Forts.) 
131. — Kommission für diese Ansiedelungen (V. v. 
21. Juni) 159. — Sit derselben (A. E. v. 26. Juli) 
204. 
Armenatteste, Ausstellung derselben zur Erlangung der 
Kostenfreiheit für evangelische Kirchen im Bezirke des 
Konsistoriums zu Cassel (G. v. 14. März Art. 17) 83. 
Aufsicht in der Provinz Westfalen über die Kreisverwal- 
tung (Kreig. O. 5§. 91 bis 96) 246. — desgl. über die 
Verwaltung der Angelegenheiten des Provinzialverbandes 
(Drov. O. 85. 114 bis 121) 274. 
B. 
B so F*W*rl* L I. m *TNN 
zu Cronen- 
burgerhütte im Kreise Schleiden (Stat. r. 15. Nov.) 
302 Nr. 17. 
Banken (Privatbanken), Genehmigung der revidirten 
Statuten der Hannoverschen Bank (A. E. v. 10. Mai) 
187 Nr. 1. 
Bärenbach (Rheinprovinz), Ent- und Bewässerungs- 
genossenschaft zu Bärenbach im Kreise Meisenheim (Stat. 
v. 21. Dez. 85) 38 Nr. 18. 
Bassum (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 6. Okt.) 289. 
Beamte, Befreiung der unmittelbaren Staatsbeamten von 
der Uebernahme unbesoldeter Kreisämter in der Provinz 
Westfalen (Kreis.O. §. 8) 219. — Beiträge der Beamten 
zu den Kreisabgaben daselbst (ebend. §S. 18) 223. 
s. auch Gemeindebeamte, Kreisbeamte, Pro- 
vinzialbeamte, Pensionirung. 
Bekanntmachungen, s. Amtsblatt, Kreisblatt. 
Berg (Rheinprovinz), Ent- und Bewässerungsgenossenschaft 
zu Verg im Kreise Ahrweiler (Stat. v. 24. Febr.) 116 
Nr. 9. 
Bergen (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 31. Dez. 85) 31. 
Bergwerke, Kreisabgaben der Bergwerksbesitzer in der 
Provinz Westfalen (Kreis. O. S§. 14, 15) 221. — Theil. 
nahme derselben an den Wahlen der Kreistagsabgeordneten 
(ebend. S§. 42 bis 45) 231. 
Berlin, Ausgabe von Anleihescheinen der Stadt Berlin 
zum Betrage von 50 000 000 Mark (Priv. v. 5. Mai) 
156 Nr. 3. 
1886. 
Berlin (Forts.) 
Verleihung des Enteignungsrechts für die zur Re- 
gulirung der Büschingstraße, der Kreuzbergstraße und 
des Bürgersteigs der Pankstraße erforderlichen Grund- 
stücke (A. E. v. 17. Febr.) 51 Nr. 10. — desgl. zum 
Zweck der Verbesserung der Verhältnisse der Straße -am 
Mühlendamm= (A. E. v. 7. April) 154 Nr. 6. 
Fortdauer des der Preußischen Hypotheken-Aktien- 
bank ertheilten Privilegiums vom 18. Mai 1864 (A. E. 
v. 26. Aug. 85) 36 Nr. 1. — Fortdauer des der 
Deutschen Hypothekenbank ertheilten Privilegiums vom 
3. April 1872 (A. E. v. 26. Aug. 85) 50 Nr. 1. 
Beuthen (Schlesien), Ausfertigung von Anleihescheinen 
der Stadt Beuthen O. S. bis zum Betrage von 
500 000 Mark (Priv. v. 25. Juni) 206 Nr. 3. 
Bewässerungsanlagen, s. Meliorationen. 
Beyernaumburg (Sachsen), s. Chausseen Nr. 22. 
Bezirksausschuß in der Provinz Westfalen, JLuständig- 
keit desselben in Kreisangelegenheiten (Kreis= O. Ss. 3, 4, 
8, 19, 22, 54, 58, 73, 94) 217. 
Bingerau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13. 
Bluschezau (Schlesien), Drainagegenossenschaft daselbst im 
Kreise Ratibor (Stat. v. 9. Juli) 288 Nr. 2 
Bodenkredit = Aktiengesellschaften, Genehmigung 
mehrerer UAbänderungen des Statuts der Schlesischen 
Bodenkredit-Aktienbank zu Breslau vom 
(A. E. v. 15. März) 156 Nr. 1. — Genchmigung eincs 
Nachtrags zu dem Statut der Preußischen Central-Boden- 
kredit-Aktiengesellschaft vom 21. März 1870, sowie Be- 
stätigung des Privilegiums von demselben Tage zur 
Ausgabe von Pfandbriefen und Kommunal--Obligationen 
(A. E. v. 30. Aug.) 304 Nr. 1 
Bodland-Borkowitz (Schlesien), Drainagegenossenschaft 
daselbst im Kreise Rosenberg (Stat. v. 2. Aug.) 283 
Nr. 10. 
Boker Heide (Westfalen), Nachtrag zum Statut der 
Meliorations-Sozietät der Boker Heide vom 24. Juli 
1850 (v. 28. Febr.) 141 Nr. 3. 
Borken (Westfalen), s. Chausseen Nr. 26. 
Bralin (Schlesien), s. Chausseen Nr. 19. 
Braube Dachsenhausen (Hessen-Nassau), s. Chausseen 
Nr. 2 
rnunstern (Ostpreußen), Ausfertigung von Anleihe= 
scheinen des Kreises Braunsberg bis zum Betrage von 
150 000 Mark (Priv. v. 26. März) 141 Nr. 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.