Sachregister.
Eisenbahnen (Forts.)
Eisenbahn-Betriebsämter, Errichtung eines Eisenbahn.
Betriebsamts in Braunschweig (A. E. v. 8. März) 42.
Eisenbahn-Direktionen, Auflösung der Direktion der
Braunschweigischen Eisenbahn zu Braunschweig und
anderweite Abgrenzung der Bezirke der Dircktionen zu
Altona, Cöln (rechtsrheinische), Elberfeld, Hannover,
Magdeburg (A. E. v. 8. März) 42. — Bestimmung
über die anderweite Abgrenzung der Eisenbahndirektions-
bezirke zu Altona, Bromberg, Berlin, Breslau, Frank.
furt a. M., Magdeburg, Hannover, Elberfeld und Cöln
(linksrheinische) hinsichtlich der nach dem Gesetze vom
19. April 1886 auszuführenden Eisenbahnlinien (A. E.
v. 21. April) 135.
Eisenbahnen, Bestimmungen für die einzelnen Eisen-
bahnen:
1) Altdamm-Cammin mit Abzweigung nach Wollin,
Bau der Bahn (G. v. 19. April §. 1) 125
(A. E. v. 21. April) 135.
2) Altenaer Schmalspur-Eisenbahngesellschaft, Bau
mehrerer Strecken (Konz. Urk. v. 24. Mai) 291
Nr. 1.
3) Altena= Lüdenscheid, Betheiligung des Staats
an dem Bau (G. v. 19. April §. 1) 127.
4) Altona.- Kaltenkirchen, Verlängerung der Bau-
frist (A. E. v. 17. März) 137 Nr. 7.
5) Braunschweig-Gifhorn, Bau der Bahn (G. v.
19. April 8. 1) 126 (A. C. v. 21. Upril) 135.
6) Braunschweigische Eisenbahn, Auflösung der
Direktion derselben (A. E. v. S. März) 42.
7) Deutsch-Wette-Groß.- Kunzendorf, Bau der
Bahrn (G. v. 19. April S. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
8) Deutz-Kalk, Ausbau der Bahn (DG. v. 19. April
S. 1) 127.
9) Duderstadt-Leinefelde, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 136.
10) Duisburg. Styrum, Ausbau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 127.
11) Elberfeld. Cronenberg, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 136.
12) Fulda. Tann, Bau der Bahn (G. v. 19. April
8. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135. «
13) Garnsec= Lessen, Bau der Bahn (G. v. 19. April
S. 1) 125 (A. E. v. 21. April) 135.
14) Gollnow. Cammin mit Abzweigung nach Wollin,
Bau der Bahn (G. v. 19. April §. 1) 125 (A. E.
v. 21. April) 135.
1886. 7
15) Grunowm- Beeskow, Bau der Bahn (G. v
19. April F. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
16) Kerkerbachbahn, Verlängerung der Baufrist
(A. E. v. 5. Mai) 179 Nr. 1.
17) Kiel. Eckern förde-Flensburg, Emission von
400 000 Mark vierprozentiger Prioritäts Obli-
gationen 11I. Emission (Priv. v. 21. Juli) 282
Nr. 7.
18) Krebsöge Radevormwald, Bau der Bahn
(G. v. 19. April §. 1) 126 (A. C. v. 21. April)
136.
19) Meseritz-Rokietnica, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 125 (A. E. v. 21. April) 135.
20) Neviges-Kupferdreh, Ausbau der Bahn (G.
19. April §. 1) 127.
) Oebisfelde-Salzwedel, Bau der Bahn (G.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
22) Ottmachau-Landesgrenze, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
23. Ratibor-Landeëgrenze, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 125 (A. E. v. 21. April) 135.
24) Sarnau- Frankenberg, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 136.
25) Schalksmühle-Halver, Betheiligung des Staats
an dem Bau (G. v. 19. April §. 1) 127.
26) Schmallenberg. Fredeburg, Bau der Bahn
(G. v. 19. April S. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 136.
27) Schönebeck. Blumenberg, Bau der Bahn (G.
v. 19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
28) Stolberg-Münsterbusch, Bau der Bahn (G.
v. 19. April §. 1) 128 (A. E. v. 21. April) 136.
29) Striegau-Volkenhain, Bau der Bahn (G. v.
19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
30) Teutschenthal-Salzmünde, Bau der Bahn
(G. v. 19. April §. 1) 126 (A. E. v. 21. April) 135.
31) Themar-Schleusingen, Betheiligung des Staats
an dem Bau (G. v. 19. April §. 1) 127.
32) Vienenburg= Goslar- Grauhof, Ausbau der
Bahn (G. v. 19. April §. 1) 127.
33) Werdohl. Augustenthal, Betheiligung des Staats
an dem Bau (G. v. 19. April F. 1) 127.
34) Wiesbaden-Langenschwalbach, Bau der Bahn
(G. v. 19. April F. 1) 126 (A. C. v. 21. April)
135.
*#%
2
r