18 Sachregister.
Otterndorf (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschluß.
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 22. Sevt.) 287.
Ottmachau (GSchlesien), s. Eisen bahnen Nr. 22.
Ottweiler (Rheinprovinz), Ausfertigung von Anleihe.
scheinen der Stadt Ottweiler bis zum Betrage von
90 000 Mark (Priv. v. 15. März) 137 Nr. 6.
P.
Pantenburg (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft
daselbstim Kreise Wittlich (Stat. v. 30. Nov. 85) 37 Nr. .
Pawonkau (Schlesien), Drainagcgenossenschaft daselbst im
Kreise Lublinitz (Stat. Nachtrag v. 29. Sept.) 298 Nr. 12.
Peiskretscham (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Tost. Gleiwih (Stat. v. 27. Sept.) 298
Nr. 10.
Pempotvo (Posen), s. Chausseen Nr. 10.
Pensionirung der Beamten des Kunstgewerbemuseums in
Berlin (G. v. 19. Juli) 205. — desgl. der Beamten
der Amtsverbände und Landgemeinden in der Provinz
Westfalen (Kreis= O. §. 28) 227.
Perleberg (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 8.
Pfandbriefe, s. Hypothekenbanken, Sypotheken-
Kreditgesellschaften, Landschaften.
Pieckeler Staudeichverband im Kreise Marienburg (Stat.
v. 17. März) 141 Nr. 4.
Pietze (Schlesien), Drainagegenossenschaft zu Piehe und
Gaschowitz im Kreise Rybnik (Stat. Nachtrag v. 27. Okt.)
302 Nr. 12.
Pinnau-Niederung (Schlezwig Holstein), Verleihung
des Enteignungsrechts an die Meliorationsgenossenschaft
der Pinnau-Niederung zur Anlegung eines Weges (A. E.
v. 18. Nov. 85) 33 Nr. 6.
Pinneberg (Schlezwig Holstein), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 28. Mai
und 9. Okt.) 153, 290.
Polizei, Verwaltung der Ortspolizei in den Landgemeinden
der Provinz Westfalen (Kreis= O. §. 29) 227
Poln. Wartenberg (Schlesien), Ausfertigung von An-
leihescheinen des Kreises Poln. Wartenberg im Betrage
von 230 000 Mark (Priv. v. 22. Sept.) 300 Nr. 3. —
s. auch Chausseen Nr. 19.
1886.
Pommern, Ausfertigung von Anleihescheinen des
Provinzialverbandes von Pommern im Betrage von
2 000 000 Mark (Priv. v. 30. Aug.) 294 Nr. 1.
Pommersche Hypotheken-Mktienbank, s. Cöslin.
Porombeck (Schlesien), Eutwässerungsgenossenschaft daselbst
im Kreise Pleß O. S. (Stat. v. 15. Sept.) 298 Nr. 8.
Posen (Provinz), Beförderung deutscher Ansiedelungen in
den Provinzen Westpreußen und Posen (G. v. 26. April)
131. — Errichtung und Unterhaltung von Fortbildungs-
schulen in diesen Provinzen (G. v. 4. Mai) 143. —
Kommission für Deutsche Ansiedelungen in diesen Pro-
vinzen (V. v. 21. Juni) 159. — Anstellung und Dienst.
verhältniß der Lehrer und Lehrerinnen an den öffent-
lichen Volksschulen im Gebiete dieser Provinzen (G. v.
15. Juli) 185. — Sitz der Ansiedelungskommission für
biese Drovinzen (A. E. v. 26. Juli) 204. — Genehmigung
des Statuts für die Landeskultur - Rentenbank für die
Provinz Posen (A. E. v. 17. Juni 85) 30 Nr. 1. —
Abänderung der Bestimmungen über den Verkehr auf
den Kunststraßen (G. v. 8. Sept.) 281.
Preußisch Eylau (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 1.
Pritzwalk (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 5, 8.
Prötzel (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 4.
Provinzen, Selbstverwaltung der Angelegenheiten der
Provinz Westfalen (Prov. O. §. 1) 256. — Veränderung
der Grenzen dieser Provinz (ebend. §. 4) 256.
Provinzialabgaben in der Provinz Westfalen (Prov. O.
S. 37 Nr. 4, K. 105 bis 113) 263.
Provinzialangehörige der Provinz Westfalen, Rechte
und Mlichten derselben (Prov. O. S§. 5 bis 7) 257.
Provinzialanleihen, Aufnahme und Genehmigung der-
selben in der Provinz Westfalen (Prov. O. S. 37 Nr. 3,
S. 119) 203.
s. auch die einzelnen Provinzen.
Provinzialausschuß in der Provinz Westfalen, Zusom-
mensetzung und Geschäfte desselben (Prov. O. 88. 42,
45 bis 61) 263.
Provinzialbeamte in der Provinz Westfalen (Prov. O.
Ss. 41, 60, 87 bis 98) 263.
Provinzialhaushalt in der Provinz Westfalen (Prov. O.
5. 39, 59, 101 bis 113) 263.