— 463 —
4) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Juli 1887, betreffend die Verleihung des
Rechts zur Chausseegelderbebung an den Kreis Greifswald für die von
demselben zu bauende Chaussee von der Gützkow-Wolgaster Chaussee bei
Gützkow nach Ziethen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Stralsund Nr. 32 S. 150, ausgegeben den 11. August 1887;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1887, betreffend die Vellhung des
Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den
Kreis Landeshut für die von demselben zu bauende Kreischaussee von
Hermsdorf-Grüssau über Neuen und Görielsdorf nach Traulliebersdorf,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 34 S. 247,
ausgegeben den 20. August 1887;
6) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1887, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den
Kreis Cöslin für die von demselben zu bauenden Kreischausseen 1) von
Cöslin über Konikow und Schwessin bis zur Bublitzer Kreisgrenze bei
Nedlin, 2) von der Cöslin-Colberger Chaussee bei Güdenhagen über
Todenhagen, Poppenhagen, Varchmin, Cordeshagen, Strippow und
Strachmin bis zur Colberger Kreisgrenze in der Richtung auf Bahnhof
Fritzon, 3) vom Bahnhofe Nassow bis zur Stettin-Danziger Chaussee
bei dem Dorfe Nassow und 4) von Groß-Möllen nach Nest, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 34 S. 223, ausgegeben
den 25. August 1887;
7) das Allerhöchste Privilegum vom 13. Juli 1887 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Cöslin im
Betrage von 400 000 Mark durch das Amtsblatt der wirit Regierung
zu Cöslin Nr. 34 S. 223, ausgegeben den 25. August 1
8) das Allerhöchste Privilegium vom 13. Juli 1887 wegen AUesfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Greifenberg im
Betrage von 500 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Stettin Nr. 35 S. 243, ausgegeben den 2. September 1887;
9) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Juli 1887, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Landdkreise
Guben neu erbaute Chaussee von Guben nach Grunewald, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 32 S. 249,
ausgegeben den 10. August 1887;
10) das Allerhöchste Privilegium vom 15. Juli 1887 wegen Ausfertigung auf
den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Malstatt-Burbach a. Saar
im Betrage von 250 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Trier Nr. 35 S. 313, ausgegeben den 2. September 1887;
Ges. Samml. 1887. 75