VI
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1887.
Datum zunsgegeben Nr. Nr.
des Inhalt. des· des JESeite.
Gesetzes 2c.Berlin. Stücks. Gesetzes.
1886. 1887.
22. Novbr. 24. Janr. Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Zins- 2. — 6.
fußes der von der Stadt Plathe auf Grund Nr. 10.
des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juli
1881 ausgegebenen Anleihescheine von 4½
auf 4 Prozent.
22. — 24. — Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 2. — 5.
lautender Kreisanleihescheine des Kreises Nr. 11.
Bütow im Betrage von 100 000 Mark.
22. — 24. — Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 2. — 5.
lautender Anleihescheine der Stadtgemeinde Nr. 12.
Warburg im Betrage von 500 000 Mark.
22. — 24. Febr. Statut für die Entwässerungsgenossen- 4. — 13.
schaft zu Kempenich 1 im Kreise Adenau. Nr. 1.
22. — 24. — Statut für die Ent.= und Bewässerungs. 4. — 13.
genossenschaft zu Kempenich II im Kreise Nr. 2.
denau.
24. — 4. Janr. Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 1. — 2.
lautender Kreisanleihescheine des Kreises Nr. 2.
Franzburg im Betrage von 608 300 Mark.
29. — 24. — Allerh. Erlaß, betr. die weitere Herabsetzung des 2. — 5.
Zinsfußes der seitens der Stadt Frank. Nr. 13.
furt a. O. auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 1. Juli 1866 ausgegebenen
Anleihescheine von 4 auf 3½ Prozent.
29. — 24. — Statut für die Entwässerungsgenossen- 2. — 2
schaft zu Groß--Schnellendorf im Kreise Nr. 14.
Falkenberg O. S.
29. — 24. Febr. Allerh. Erlaß, betr. die Anwendung des Ent- 4. — 13.
eignungsSrechts bei dem von dem Deutschen Nr. 3.
Reiche auszuführenden Bau des Nord.Östsee-
Kanals.
1. Dezbr. 7. — Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Jins- 3. — rl0,
t. 4.
fußes der von der Stadt Nordhausen auf
Grund der Allerhöchsten Privileglen vom
11. Juni 1866, vom 28. September 1874 und
vom 7. Juli 1884 aufgenommenen Anleihen
von 4 auf 3½/ Prozent.