Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1889. (80)

— 2 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Februar 1887, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von dem Kreise Pinneberg auf Grund des Allerhöchsten 
Privilegiums vom 20. Juni 1883 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 
3⅛. Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig, 
Jahrgang 1888 Nr. 56 S. 549, ausgegeben den 1. Dezember 1888; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 8. August 1888, betreffend die fernere Gültig- 
keit des der Preußischen Boden-Kredit-Aktienbank zu Berlin unter dem 
21. Dezember 1868 ertheilten Allerhöchsten Privilegiums auch bei den 
beschlossenen Abänderungen des §. 16 Absatz 5 und des §. 45 Absatz 3 des 
geltenden Gesellschaftsstatuts, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 49 S. 455, ausgegeben den 
7. Dezember 1888) 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 31. August 1888, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Staatsbauverwaltung behufs Ausführung 
des geplanten Durchstichs der Unstrut unterhalb der Zuckerfabrik zu Roßleben 
im Kreise Querfurt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merse- 
burg Nr. 47 S. 425, ausgegeben den 24. November 1888; 
4) das Allerhöchste Privilegium vom 4. Oktober 1888 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Stallupönen 
im Betrage von 230 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Gumbinnen Nr. 50 S. 525, ausgegeben den 12. Dezember 1888; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Oktober 1888, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von dem Kreise Rastenburg auf Grund des Aller- 
höchsten Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgenommernen Anleihe 
von 4 auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Königsberg Nr. 48 S. 385, ausgegeben den 29. November 1888; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Oktober 1888, betreffend die Uebertra- 
gung des dem vormal. Aktienvereine für den Bau einer Chaussee von 
Peilau im Kreise Reichenbach über Gnadenfrei nach Diersdorf im Kreise 
Nimptsch verliehenen Rechts zur Chausseegelderhebung auf dieser Straße 
an die genannten Kreise, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Breslau Nr. 50 S. 489, ausgegeben den 14. Dezember 1888) 
7) das Allerhöchste Privilegium vom 19. Oktober 1888 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadtgemeinde Linden im 
Betrage von 500 000 Mark durch das Amtsblatt für den Regierungs- 
bezirk Hannover Nr. 49 S. 409, ausgegeben den 7. Dezember 1888,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.