Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 151 — 
Gesetz-Sammlung 
für die * 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 18.— 
  
Juhalt: Gesetz, betussenb die Errichtung elnes Umtsgerichis in der Stabt Inin, S. 141. — Seset, 
betreffend die Aushebung des Amtsgerichts zu Pellworm, S. 153. — Verfügung des Justizralnisters, 
die Unlegung des Grundbuchs für einen Thell der Bagirke der Amtsgerichte Gelnsberg, 
„ San Uis, Gesn, Enskirchw, hoshach, Geste#n A##an, Mu#siiler, Eastelluns, 
Siemmern, Sinzig, Bergheim, Linblar, Oplaben, kongenbe#rg, L##, ##k##chen, Bölklingra, 
Baumholter, Lebach, Ottweiler, Rhaunen, Meumagen, Saarburg, Wittlich uub Hermeskell, S. uss. — 
Gelnstnachung ler nach dem Geseh von 10. UpriL 1872 durh b# Mgie##= Ant## 
puöllzirken landesherrllchen Ertasse, Urkunden 2c, S. 168. 
  
(Nr. 9835.) Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Znin. Vom 
8. Juni 1896. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gunden König von Preußen n. 
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
S. 1. 
In der Stadt Znin, im Kreise Zuin, wird ein Amtsgericht errichtet. 
Dasselbe umfaßt den Kreis Znin mit Ausschluß 
1) der Gemeindebezirke Dziewierzewo, Miastowitz, Rusiec, sowie der Guts- 
bezirke Dziewerzewo, Eckardsfekde, Rusiee aus dem Wolizeidiftrikt Znin 
West, welche bei dem Bezirke des Amtsgerichts Exin verbleiben, 
2) der Gemeindebezirke Annowo, Chomionza geistlich, Jadownik, Murtschin, 
Obudno, Rosalinowo, Wiktorowo, Woycin, sowie der Gutsbezirke 
Jadownik, Kierschkowo, Neudorf, Obudno, Golombki Forst (mit 
Balschau und Kiebitzbruch), Wartenberg aus dem Polizeidistrikt Znin 
Ost, welche bei dem Bezirk des Amtsgerichts Labischin verbleiben. 
K. 2. 
Der Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Königliche Ver- 
ordnung bestimmt. 
eesrt-Sammi, 1806. (Nr. 9835—V836, 31 
Ausgegeben zu Berlin den 13. Juli 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.