— 210 —
2) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Juli 1896, durch welchen genebmigt
worden ist, daß das ber Preußischen Hypotheken-Aktienbank zu Berlm
unter dem 4 -r-Inth. ertheilte Allerhöchste Privilegtum auch unter den
beschlossenen Aenderungen des Gesellschaftsstatuts fortbestehen bleibt, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 41 S. 460, ausgegeben am 9. Oktober 1896;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 2. September 1896, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung
der zur bebauungsplamnäßigen Herstellung mehrerer Straßenstrecken
erforderlichen Grundstücksflächen, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 42 S. 471, aus-
gegeben am 16. Oktober 1896
4) das Allerhöchste Privilegium vom 14. September 1896 wegen Ausgabe
auf jeden Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. M.
um Betrage von 20 000 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt
der für den Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M. Nr. 44
S. 419, ausgegeben am 24. Oktober 1896;
5) das am 14. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Gindorf im Kreise Bitburg durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 42 S. 399, ausgegeben am
16. Oktober 1896; »
6) das am 14. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft II zu Pickließem im Kreise Bitburg durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 42 S. 402, ausgegeben
am 16. Oktober 1896; ·
7) das am 14. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Lahr im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt
der Königl. Reeerng zu Trier Nr. 42 S. 405, ausgegeben am
16. Oktober 1890; 5
8) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1896, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadt Düren auf Grund der Allerhöchsten
Privilegien vom 21. November 1870, 3. März 1879, 9. April 1884
und 11. Oktober 1891 austenommenen Anleihen von 4 auf 3½ Prozent,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 48 S. 347,
ausgegeben am 12. November 1896.
igt#t im Guren bes Ctnatsministriums.
—W———— Neichadrucerel