Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

7) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Dezember 1895, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Klein- 
bahn-Aktiengesellschaft zu Aschersleben zur Entziehung und zur dauernden 
Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Aschersleben 
über Schneidlingen nach Nienhagen in Anspruch zu nehmenden Grund- 
eigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg, 
Jahrgang 1896 Nr. 3 S. 23, ausgegeben am 18. Januar 1896; 
8) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Dezember 1895, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Lüdenscheid auf Gumd des Allerhöchsten 
Privilegiums vom 17. September 1885 aufgenommenen Anleihe von 1 
auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arns- 
berg) Jahrgang 1896 Nr. 3 S. 19, ausgegeben am 18. Januar 1896; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Dezember 1895, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Heilsberg 
belegenen Chausseen von Guttstadt über Noßberg bis zur Grenze des 
Kreises Rössel und von der Mehlsack-Heilsberger Chaussee bei Frauendorf 
bis zur Grenze des Kreises Braunsberg, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1896 Nr. 41 S. 23, ausgegeben am 
23. Januar 1896; 
10) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Dezember 1895, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die freie und Hansestadt Hamburg für das zur 
Ausführung des Anschlußgleises von dem Rangirbahnhofe Wilhelmsburg 
nach den geplanten Sammelbahnhöfen auf der Veddel und der Peute, 
sowie für die Herstellung des Sammelbahnhofes auf der Peute erforder- 
liche Grundeigenthum, soweit dasselbe im Preußischen Staatsgebiet belegen 
ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg, Jahrgan) 
1896 Nr. 5 S. 27, ausgegeben am 31. Januar 1896) 
11) das Allerhöchste Privilegium vom 30. Dezember 1895 wegen Ausfertlgung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Stargard i. Pom. im 
Betrage von 1750 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Stertin, Jahrgang 1896 Nr. 5 S. 21, ausgegeben am 31. Jannar 1896) 
12) das Allerhöchste Privilegium vom 30. Dezember 1895 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Oppeln im Betrage 
von 1 600 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Oppeln, Jahrgang 1896 Nr. 5 S. 25, ausgegeben am 31. Januar 1896. 
  
Nedlgirt im Gnrean des Staatsministeriums. 
Berlin, bercuckt in der Reichsduckerri.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.