Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1898. 
  
  
  
Häuser des Landtages. 
  
  
Berichtigung. 
  
  
  
en S F » N. 
des unnn Inhal t. * des Eeite. 
Gesetzes 2c.] Berlin. Stücks.Gesetzes 
1898. 1898. ** 
9. Novbr. 20. Dezbr.] Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inu.,0. — 341. 
haber lautrnder Anleihescheine der Stadt Rr. 2. 
Berlin im Betrage von 60 Millionen Mark. 
12. — 20 — „rivilegium wegen Ausfertigung auf ben In. — 341. 
haber lantender Anleihescheine der Stadt Nr. 3. 
Kattowit im Betrage von 1 425 000 Mark. 
12. — 31. — HPrivilegium wegen Ausfertigung auf den I1. — 345. 
haber lautender Anleihescheine der Stadt Nr. 6. 
Göttingen im Betrage von 1 0730000 Mark. . 
17. — 9. — Verordnung, betr. das In krafttreten des 33.00 122.35. 
Gesetzes vom 28. Juni 1896. 
25. —100. —HPerordnung wegen Erginzung der Verordnung 39.1003.337 
über die Ausübung der Rechte des Staates 
egenüber der evangelischen Landeskirche in den 
I#henzolleraschen Landen. 6 ·. 
lLDezbr.30-—VerfügungkaJustczministkkhbkitbieAns40.10Ns.340. 
....... legung des Grundbuchs für einen Theil der 
Bezirke der Amtsgerichte Aldenhoven, 
Blankenheim, Grevenbroich, Lebach, 
Saarlonis, Bitburg, Dann, Hermes- 
teil, Drüm, Saarburg, Trier, Wax- 
weller und Hillesheim. 
14. — 120. — Verfügung des Justizministers, betr. die #u!h 410.10046.41. 
Gg, des Grundbuchs für einen Theil des 
Bezirks des Amtsgerichts Vöhl. . , 
16. — 120. — Verordnung wegen Einberufung ber belben] 40. 110044. 339. 
Der im 27. Stück der Gesetz-Sammlung für 1897 S. 189 und 100 enthaltrne Nachtrag vom 
19, Februar 1897 zu dem Staatsvertrage vom 17. 
Oktober 1878 über das Laudgericht in Melningen 
in infofern inkorrekt abgedruckt, als die beiden mlt den Worten „Die vertragschließenden Staatsirgierungen“ 
und „Den Landrichtern“ beginnenden Absähe auf Seite 190 Theile des neuen Artikels 10 des Staats- 
vertrages sind, also hätten eingerückt werden müssen. 
Sese-Samml. 1898. 
  
  
  
  
Gerlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.